Ahorn Furnier Skateboard

Furnier Ahorn Skateboard

Kanadischer Ahorn aus den USA. In der Grafik sieht man eine gerissene Folie, die das wahre Herz des Skateboards offenbart: das schöne Ahornfurnier. "Das Brett besteht im Original sogar aus sieben Lagen Ahornfurnier", sagt Karcher, dessen Projekt sich um die gesamte Geschichte des Skatens dreht. Das Skateboard ist immer aus kanadischem Ahorn.

Kanadisches Ahornfurnier hart

Entwerfen und fertigen Sie Ihr eigenes Holz mit unserem 1,5 Millimeter starken Hartholzfurnier aus Kanada. Das Furnier ist von hoher Qualität, rund geschält und kunstgetrocknet. Der Ahorn gedeiht in Kanada, wo die lange kalte Jahreszeit die Pflanzen nur wenig reifen lässt. Entwerfen und fertigen Sie Ihr eigenes Holz mit unserem 1,5 Millimeter starken Hartholzfurnier aus Kanada.

Das Furnier ist von hoher Qualität, rund geschält und kunstgetrocknet. Der Ahorn gedeiht in Kanada, wo die lange kalte Jahreszeit die Pflanzen nur wenig reifen lässt. Der so entstandene schmale Jahresring steht für einen kräftigen Stamm und natürliches, kräftiges Furnier. Das ist das schönste Furnier für den Bau von Skateboard-Decks: Sie werden nicht entäuscht sein!

Pro Longboard-Furnierset werden 7, 8 oder 9 Lagen (je nach Set 5, 6 oder 7 Längs- und 2 Querfurniere) und 7 Lagen pro Street-Deck-Set angeboten.

Ahorn, Birkenfurnier, kanadischer Bambusstab

Entwerfen und konstruieren Sie Ihr eigenes Terrassendeck mit unserem 1/16 " (1,5 mm) starken Ahorn-, Birken- oder Bambusholz. Wie viele Bretter Sie herstellen wollen und ob Sie diese für Straßendecks, Langbretter oder Intarsienprojekte verwenden wollen, bestimmen Sie selbst. Entwerfen und konstruieren Sie Ihr eigenes Terrassendeck mit unserem 1/16 " (1,5 mm) starken Ahorn-, Birken- oder Bambusholz.

Wie viele Bretter Sie herstellen wollen und ob Sie diese für Straßendecks, Langbretter oder Intarsienprojekte verwenden wollen, bestimmen Sie selbst. Sie können auch zwischen 7, 8 oder 9 Lagen pro Satz auswählen und/oder mit einem einfarbigen Furnier oder einem geflochtenen Bambus-Furnier edel ausstatten.

Walnuss mit Ahorn Tripple Stringer

Im Mittelpunkt stehen in Europa gewachsene Hölzer mit prägnanter Optik, bei denen auch aus der Ferne eingesetzt wird, wenn es zu Überzeugen weiß. So haben wir zum Beispiel bereits einen Rotholzstamm aus dem Park eines Surferfreundes aus Nord-Kalifornien über den Atlantik geschickt und ihn vorort zu Furnier geschnitten und auf eine kleine Snowboardserie montiert.

Das Furnier wird von Hand und in Ausführungen mit Wangen aus verschiedenen Hölzern oder in gespiegelter Ausführung von Hand zugeschnitten, um die bestmögliche Holzoptik für das jeweilige Produkt zu erzielen. Das Furnier wird in unserem Produktionsprozess mit Epoxidharz imprägniert und in mehreren Schichten lasiert. Durch die Imprägnierung mit Harz werden die Veneers resistenter und farbintensiver, während der Mehrschichtlack die Veneers optimal abdichtet.

Natürlich haben wir neben den hier erhältlichen Hölzern auch andere Hölzer und ganz spezielle Einzelteile auf Vorrat. Gerade bei kundenspezifischen Brettern sind die Anforderungen an den Aufbau (Achsen, Walzen etc.) sehr unterschiedlich, so dass wir diese Bretter prinzipiell ohne anbieten. Wir stellen Ihnen aber gern ein Set-Up nach unseren Komplettlösungen zusammen, oder Sie können sich in unserem Longboard-Shop umsehen, wenn Sie etwas Besonderes suchen.

Mehr zum Thema