Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Bolzen Shop
SchraubenwerkstattSchraube DIN / EN / ISO
Obwohl eine Schraube nach DIN 1433 Teil A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1433 Teil B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Obwohl eine Schraube nach DIN 1434 Teil A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1434 Teil B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Obwohl eine Schraube nach DIN 1435 Teil A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1435 Teil B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Obwohl eine Schraube nach DIN 1436 Teil A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1436 Teil B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Obwohl eine Schraube nach DIN 1443 Bauform A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1443 Teil B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Obwohl eine Schraube nach DIN 1444 Bauform A im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen. Obwohl eine Schraube nach DIN 1444 Bauform B im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und ähneln kaum einer Schraube zur anderen.
Schraube mit Schraubenkopf und Gewindestift (Gewindebolzen) EN 1445 Obwohl eine Schraube nach EN 1445 im Prinzip eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und.... Spannstifte und Spannstifte gemäß der Norm EN 22340/ISO 2340 Bauform A Obwohl ein Stift nach der Norm EN 22340/ISO 2340 Bauform A grundsätzlich ein genormter Stift ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und speziell und....
Spannstifte DIN EN 22340/ISO 2340 Bauform B Obwohl ein Stift nach DIN EN 22340/ISO 2340 Bauform B grundsätzlich ein genormter Stift ist, sind die Einbauverhältnisse oft sehr unterschiedlich und.... Schraube mit Schraubenkopf DIN EN 22341/ISO 2341 Bauform A Obwohl eine Schraube nach DIN EN 22341/ISO 2341 Bauform A grundsätzlich eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft sehr....
Schraube mit Schraubenkopf DIN EN 22341/ISO 2341 Bauform B Obwohl eine Schraube nach DIN EN 22341/ISO 2341 Bauform B grundsätzlich eine genormte Schraube ist, sind die Einbauverhältnisse oft unterschiedlich und.... Du bist im mbo Shop.