Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Elektro Skateboard Rechtslage
Skateboard RechtslageGegenwärtig wird die Untersuchung evaluiert und demnächst auf der BASt-Website veröffentlicht.
Weshalb der US-Startup Bird nicht nach Deutschland kommen kann
Elektroroller sind in den USA populär. Anleger investieren 100 Mio. Euro in das Sharing-Startup-Vogel. Es gibt jedoch Bedenken in diesem Land. Es gibt in Kalifornien einen neuen gemeinsamen Hype: E-Scooter, eine Sorte Roller mit Elektroantrieb. Besonders bei den Anlegern ist das im vergangenen Monat lancierte US-Startup Business Development System besonders gefragt. Über 100 Mio. $ sind bereits in das mittlerweile auf 300 Mio. $ geschätzte Untenehmen eingeflossen.
Dahinter verbirgt sich der kontroverse ehemalige Geschäftsführer Travis VanderZandens. Bis zu 25 km/h schnelle Fahrt der kickboardähnlichen Autos, die Sie über eine Smartphone App reservieren können. Das Unternehmen wurde im Großraum Los Angeles gegründet und dehnt sich nun auf andere kalifornische Großstädte aus, darunter San Francisco, San Jose und Washington DC.
Deshalb hat die Firma Vogel eine Sicherheitsoffensive auf ihrer Webseite lanciert. Solche Autos sind in Deutschland auf Straßen völlig untersagt. Jeder, der in diesem Land einen Roller mit Elektromotor führt, ist strafrechtlich verfolgt. Motorfahrzeuge, die über 6 km/h hinausfahren, werden nach der derzeitigen Rechtslage als Motorfahrzeuge betrachtet und bedürfen für den Einsatz im Öffentlichen Bereich einer Zulassungs-, Fahrerlaubnis- und Versicherungspflicht.
Auch bei Hoverboards und Elektro-Skateboards. Auch der europäische Raum steht im Fokus von VOGEL. Aufgrund der derzeitigen Rechtslage dürfte die Inbetriebnahme jedoch nicht so rasch nach Deutschland kommen. Zum Beispiel hat der auch in Deutschland tätige US-Fahrradhersteller Limebike seine Fahrzeugflotte um Elektroroller erweitert.
Limebike kann hier wie sein Konkurrent wegen des Verbots nicht an den Start gehen, hat aber verkündet, mit seinen Pedalroller in andere europäischen Staaten zu gehen. Die in Hamburg ansässige Firma Floatility, die Dreiräder mit Elektromotor entwickelte, wechselte im vergangenen Jahr in andere MÃ?rkte. Inwieweit sich der Rummel um Elektroroller in Deutschland durchsetzen wird, ist daher fraglich.