Element Brand

Baustein Feuer

Sie möchten wissen, wie Element im Vergleich zu den anderen Marken dieser Branche abschneidet? Marke des Monats: Karl Kani, der Vater des Streetstyle. Qualitativ hochwertig und handgefertigt, mit perfekt ausgewählten Materialien, entwickeln wir gemeinsam das passende Markenelement für Ihre Marke. Die Komponente ist der Vorstand, der die Marke ins Leben gerufen hat. Das einzige Hotel der Marke Element der Starwood Hotelgruppe in China, das vor einigen Monaten mit dem "grünen" Konzept eröffnet wurde.

Element-MADARS 8.2 Terrasse

Largeur8.25" Länge31.933" Radstand14.258" Nose7" Tail6.475" Element Skateboards werden mit der neuesten Technologie und den besten Materialien für eine unvergleichliche Kombination von Haltbarkeit und Funktionalität hergestellt. Patinezwang und Stil mit der sanften, soliden Fahrt von Element Skateboards. Das Element schätzt Ihre Meinung! Sie können sich vergewissern, dass Sie alle Felder ausgefüllt haben und über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen.

Sammeln Sie Ihre E-Mail und Sie erhalten als Erster alles Element!

Element & Sustainable

Inwiefern ist Element zukunftsfähig? Möchten Sie wissen, wie Element im Branchenvergleich ist? Noch haben wir die Maschine nicht unter die Lupe genommen, aber wir sind froh, an die Sache herangehen zu können. Danke für Ihre Mithilfe!

Markendesign für die Domain.bavaria

Der aus mehreren Anregungen gewählte Schriftzug setzt sich aus den Basiselementen "Punkt" und "Hash" zusammen und führt in seiner Gesamtheit zu dem im Netz verwendeten Symbol für ein Geo-Tag. Sie versinnbildlicht auf eindrucksvolle Art und Weise das Herzstück von .BAYERN: die Domain-Endung für Bayern. Der berühmte und traditionelle Blau -Diamant gibt der Marke vor allem ihren untrennbaren Standort in Bayern.

Dank der durchgängig reduzierten und klaren Formensprache erscheint das Firmenlogo zeitgemäß und markant. Die Behauptung "The Web will be white-blue" fasst auf charmante Weise zusammen, was das angestrebte Ergebnis ist: dass es in Zukunft so viele.byer-Domains im Netzwerk gibt, dass das Medium auch " blue " erscheint. Die Thematik der Placativität durchzieht den gesamten Auftritt.

Dies war ein ganz neuer Punkt, da ein völlig neuer Bereich veröffentlicht werden soll. Zum einheitlichen Corporate Design gehört eine aus dem Firmenlogo abgeleiteten fiktiven, blauen Grafiklandschaft, die das Motto geoTLD für Bayern prägnant inszeniert. Es erscheint zeitgemäß, übersichtlich, benutzerfreundlich aufgebaut und aufschlussreich.

Brand- und Brandschutz

Im Brandschutz werden immer höhere Ansprüche an die Brandschutzisolierung, Zulassung, Kontrolle und Schliessung von Feuerschutztüren gestellt. 2. Der Feuerwiderstand eines Türelementes entscheidet darüber, inwieweit die Baukonstruktion in der Lage ist, die Entstehung von Feuer zu beschränken und einen spezifischen Raum innerhalb eines Bauwerkes abzuschotten. Für den Brandschutz gelten die europäischen Normen EN -EN 1634-1 Diese beschreibt exakt, wie und unter welchen Voraussetzungen eine Türe zu prüfen ist.

Die Brandprüfung darf nur von einer anerkannten Prüfstelle vorgenommen werden. Nach dem Brandversuch wird ein Prüfprotokoll angefertigt. Auf der Grundlage des Berichts und der Brandprüfung wird die Türleistung nach der EN 13502-1 eingestuft. In der europäischen Normen NEN-EN 13501-1 sind folgende Feuerwiderstandsklassen für Bauteile festgelegt: Class E: "Integrity" oder die Eigenschaft des Elementes, Feuer zu verhindern.

Güteklasse EW: "Integrität mit eingeschränkter Wärmestrahlung" oder die Möglichkeit des Elementes, die Flamme zu stoppen und die Wärmeabstrahlung durch das Element zu beschränken. EI: "Integrität und Isolierung" oder die Eigenschaft des Elementes, Feuer zu verhindern und die Wärmeleitung durch das Element zu unterdrücken. Dieses Erfordernis bezieht sich auf die Wärmedämmung des Elementes.

D. h. die durchschnittliche Prüftemperatur darf 140 °C nicht überschreiten und 180 C für 1 Thermopaar nicht überschreiten. Bei der Prüfung erhöht sich die Ofentemperatur auf etwa 1000°C. Indem die Wärmeübertragung während des Feuers verhindert wird, wird die Wärmeabstrahlung auf der anderen Türseite eingeschränkt.

Bei einem Brand entstehende Rauchgase stellen oft eine höhere Gefährdung für den Menschen dar als das Brände selbst. Wurden die zu verarbeitenden Tore ohne automatischer Türbodenabdichtung geprüft, können die Türenhersteller - in den meisten Fällen - mit den Prüfberichten unserer EllenMatic Türbodenabdichtungen nachweisen, dass die Verwendung der EllenMatic Türbodenabdichtung die Feuerwiderstandsfähigkeit der geprüften Ausführung nicht beeinträchtigt.

Nach EN 1634-3 kann der Türspalt während des Sa-Tests geschlossen werden. Deshalb empfiehlt es sich, in der Anwendung immer eine Automatiktürbodendichtung für Sa-Kriterien zu verwenden und dementsprechend mit einer Automatiktürbodendichtung zu testen.

Mehr zum Thema