Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Evolve Board Gebraucht
Verwendete Evolve Plattefacebook.com/EvolveSkateboardsGermany.
Weltkonjunktur 2010: Tendenzen und Strategie
Wie sich herausstellt, sind viele nationale Wirtschaften und ebenso weltweit operierende Firmen mit einer Vielzahl von Problemstellungen beschäftigt. Ziel dieses Sammelbandes ist es, grundlegend zu hinterfragen, welche innovativen Lösungen für die für die unterschiedlichen Funktionsbereiche des Management typisch sind. Der Beitrag stammt von Management-Spezialisten der GSBA Zürich in Europa und den USA.
Dragon Fathers: Die Gespräche - Tom Hillenbrand, Konrad Lischka
Der 1972 geborene Tom Hillenbrand absolvierte eine Lehre an der Journalistenschule Holtzbrinck und war Abteilungsleiter bei SPIEGEL ONLINE. Seit 2016 ist Konrad Lischka als Pressereferent in der Abteilung Strategische Unternehmenskommunikation der Bayerischen Staatsanwaltschaft tätig. Davor war er Berater der Digitalen Gesellschaft für die Landeskanzlei Nordrhein-Westfalen und stellv. Leiter der Abteilung Netzwerkwelt bei Spiegel Online. Für die Corporate Publishing Agentur VVA Mitteilung entwickelte und produzierte er als Head of Copywriting und Projektmanagement Magazine.
Im Rahmen seiner Redaktionsausbildung an der Hochschule für Journalismus hat er für die Sueddeutsche und die Neue Zuercher Zeitung über Technologie und Kunst geschrieben.
Anerkennung der Elektromobilität: Erarbeitung und Bewertung eines Leitbildes.... - Ludvig Fazel
Die Automobilbranche sieht in der Elektro-Mobilität eine große Chance als wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zum Verbrennungsmotor. In seinen Arbeiten beleuchtet Ludwig Fasel die Akzeptanz der Elektro-Mobilität im Sinne eines holistischen Ansatzes und erlaubt ein ganzheitliches Verstehen des technologiespezifischen Adoptionsverhaltens von Menschen. Zusätzlich zur kontextbezogenen Adaption des Technology Acceptance Model (TAM) erfolgt der Abgleich zwischen der Nutzungsart des Kaufs und der Nutzungsart des Car-Sharing im Zuge der Modellbildung und -validierung, die eine inhaltlich und methodisch sinnvolle Ergänzung des TAM ist.
Zusätzlich wird die wirtschaftliche Tragfähigkeit des E-Car-Sharing-Geschäftsmodells im Zuge einer Wirtschaftlichkeitsanalyse eruiert.
Akademisches Unternehmertum
In diesem Sammelband geht es um die Fragestellung, welche Bedingungen für eine gelungene Existenzgründung aus der Wissenschaft erfüllt sein müssen. Prof. Dr. Achim Walter ist Lehrstuhlinhaber für Stiftungs- und Innovations-Management an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Michael Auer ist Vorsitzender der Stiftung und geschäftsführender Gesellschafter von Stonebeis Technology Transfer.