Evolve Elektro Skateboard

Elektro-Skateboard Evolve

Das Elektro-Skateboard des Evolve Bamboo GT. Elektro-Skateboards sind nicht nur für Hipster? Entwickeln Sie Carbon Street Longboard Skateboard Electric Electric Skateboard Board. Elektro-Skateboards: Evolve GT Carbon Street. Wir haben das Evolve GT Bamboo All-Terrain Electric Skateboard für Sie getestet.

Evolution Elektro-Skateboard - Welches?

Seit einigen Wochen verwenden wir beide Bretter von Evolve und stellen uns jeden Tag die Frage, ob wir mit dem Bambus oder Carbon zurechtkommen. Eine kurze Anleitung, welches Evolve Elektro-Skateboard das Passende für Sie sein könnte. Seit der Einführung des Evolve Bambus GTX Elektro-Skateboards geht es nicht mehr um Batterien.

Bei den meisten Evolve Electro Langboards gibt es eine Bambus-Version: Evolve Elektro Skateboard - Nur welche? Grundsätzlich muss man 3 mal entscheiden (oder nur 2 mal, wenn man eine 2 in 1 Variante wählt, die sowohl Straßenräder als auch Geländereifen hat). Im Elektro Skateboard Rollen haben wir es näher erläutert, aber grundsätzlich ist die Wahl der Räder davon abhängig, wo Sie sich aufhalten.

Wer immer über schöne glatte Asphalte oder Betone verfügt, sollte für das perfekte Carven Straßenwalzen verwenden. Ist Ihre Straße schmutzig, wellig, hat Löcher oder Sie wollen gar auf Kies reiten, dann sind Sie mit Geländereifen besser dran. Power: Genügt ein einzelner Motor mit 2000 W (Bamboo One) oder wollen Sie die volle 3.000 W liefern?

Reicht eine Distanz von 20 Kilometern (Bambus All-Terrain) oder sollen es bis zu 50 Kilometer sein (GTX, mit Straßenrollen)? Bambus oder Carbon? Aber auch bei der Anfrage Bambus oder Carbon geht es wieder um Ihre eigenen Vorlieben. Das Bambusbrett ist komplett mit Griff bedeckt, während das Carbon GT nur die Batteriedeckel mit Griffband hat.

Bei nackter Kohle können die Kanten glatt werden. Sie können dies ganz einfach selbst reparieren, wie Sie in unseren More Griff für Kohlefaser GT Artikeln lesen können. Der Bambus hat noch mehr Halt, da das Holz sehr gewölbt ist, was beim GT kaum der Fall ist.

Die sehr gewölbte Decksform gibt Ihnen mehr Sicherheit über das elektrische Skateboard. Einen weiteren großen Vorteil der Bambus- und Carbon-Version stellt der flexible Aufbau des Brettes dar. Bambusbretter haben einen großen Fleck, während Carbonbretter sehr hart sind. Der hohe Biegeradius gibt ein großartiges sanftes Fahrgefühl beim Carving.

Die starre Carbonplatte gibt mehr Steuerung bei hoher Geschwindigkeit und vermeidet, dass das Brett mit Unebenheiten resoniert. Wenn Sie ein Asphalt-Carver sind, dann sollte ein Bambus mit Straßenrädern Ihre erste Adresse sein. Wer als Rennfahrer auf der Suche nach hoher Geschwindigkeit ist, ist mit dem GT und den Straßenwalzen auf der sicheren Seite.

Wenn Sie eine sicherere und stabilere Fahrweise auf verschiedenen Böden bevorzugen, empfiehlt sich der GT mit All-Terrain-Reifen.

Mehr zum Thema