Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
F2 Silberpfeil
Silberpfeil F2Der Silberpfeil - Die Schnitzmaschine
Seit 20 Jahren eine eigene Klasse: der Silberpfeil. Für das Skifahren auf der Skipiste hat sich eine neue Größenordnung eröffnet - Kurven, die an der Schneekante in Schrägstellung gezogen werden. Gebrauch: Für den anspruchsvollen Schnitzer, der Wert auf hohe Kurvenfahrten legt. FahrstilDer Silberpfeil ist das Brett für starke Schwünge mit extremen Kurven. Das Brett für die reine Schnitzfreude.
FormMit der besonders kräftigen Taille ist es einfacher, Extremkurven zu ereichen. ProfilDie auto-adaptive Vorspannkurve des Variocambers ist das Resultat einer längeren Entwicklungszeit und gewährleistet erstaunliche Manövrierfähigkeit und nutzt das gesamte Stabilitätspotenzial nur bei schnellem, kraftvollem Kurvenflug. FlexDer Silberpfeil ist mit einem 7er-Streifen etwas sanfter als andere F2 Race Boards, was die Kontrolle erleichtert.
Das macht das Brett sehr weich und sportlich. Mit Razor Tuning werden alle F2-Bretter mit 89° und 0,5 Hängekanten hergestellt. So entsteht eine Schneide mit bester Eisgriffigkeit und präziser Kontrolle mit heißem Wachs "ready to go!
Racingboard-Snowboard F2 für den Skisport - Neuwagen und Gebrauchtwagenkauf
Die F2 Snowboarder verfügen über alle wesentlichen Merkmale, die für die Durchführung von Wintersportarten auf höchstem Level notwendig sind. Wo kann ich das richtige F2 Snowboard für meine Bedürfnisse finden? Die F2 Snowboarder arbeiten am besten auf der Piste, wenn sie auf den Benutzer abgestimmt sind. Es ist daher wichtig, beim Einkauf darauf zu achten, dass das Board die richtige Größe hat.
Moderne Bretter haben eine Breiten von 20 bis 30cm. Was ist beim Erwerb der F2-Modelle zu beachten? Beim F2 geben die Produzenten den so genannten Stand als Orientierungsgröße für den Benutzer an. Dies gibt an, wo auf dem Brett die Bindungen befestigt sind, von wo es abhängt, wo man sich später auf dem Brett positioniert.
Auf diese Weise können Sie exakt feststellen, wo sich die Bindungen auf dem Board befinden und eine entsprechende Einkaufsentscheidung fällen. Was sind die besonderen Merkmale der F2-Modelle? Praktisch sollte ein Board ein robustes und strapazierfähiges Board haben, das auch so leicht wie möglich ist. Mit einer partiellen Verbundverstärkung auf den Platten der Handelsmarke F2 wird sichergestellt, dass auch schlanke Platten mit ausreichender Stabilität hergestellt werden können.