Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Fahrrad Vorbau
Vorbau des FahrradesDurch den Austausch eines ungeeigneten Vorbaus durch einen Vorbau, der Ihrer Wunschlänge und -neigung entspricht, können Sie die für Sie optimale Sitzgelegenheit auf dem Fahrrad erreichen und die Leistung effektiver auf die Räder übertragen.
Überprüfen Sie selbst, ob die Lenkervorbaulänge korrekt ist. Mit ausgestreckter Handfläche sollte der Abstand zwischen dem ausgestreckten Mittelfinger von der Lenkstange 2-3 cm sein.
Fahrradvorbau " optimierte Lenkerhöhe
Die Vorbau - Befestigung des Griffs und persönliche Geometrieanpassung! Das Vorbauteil am Fahrrad muss den Lenklenker sowohl unter vertikaler als auch unter horizontaler Belastung sicher anbringen. Trotz enormer Krafteinwirkung auf die Lenkungsmitte Ihres Fahrrads dürfen weder der Vorbau am Lenkerrohr noch der Lenkkopf selbst in der Lenkerklemme umdrehen! Bei uns finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Stielen für verschiedene Anwendungen und weiteres Lenkerzubehör wie z.B. Fahrrad-Griffe.
Das Angebot an Vorbauklemmen reicht vom klassischem 1-Zoll-Gewinde über den heutigen 1,5-Zoll-Ahead-Standard bis hin zur Direktbefestigung des Schaftes an der Abfahrt. Der Einsatz hochwertiger Materialien wie z. B. Alu, Edelstahl und Carbon garantiert Ihnen ein Maximum an Standfestigkeit und Spannkraft des Schaftes. Zur optimalen Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse sind die Stiele in verschiedenen Größen und Neigungen lieferbar.
Eine verstellbare Spindel ermöglicht eine besonders komfortable und individuelle Einstellung. Die längeren Stiele erlauben eine gedehnte und sportive Sitzposition. Vor allem im Langlaufbereich, wo es auf schnellere Zeiten ankommt, werden vor allem lange Stiele eingesetzt. Bei sehr direktem Lenkeinschlag sind Kurzschäfte ideal, die auch eine aufrechte Sitzposition begünstigen. Bei Downhill-Sportarten werden nicht nur Stiele mit konventioneller Schaftrohrklemmung, sondern auch direkt montierte Stiele eingesetzt.
Die Stiele werden für maximale Standfestigkeit unmittelbar an der Gabelbrücke befestigt. Das Vorbauteil am Fahrrad muss den Lenklenker sowohl unter vertikaler als auch unter horizontaler Belastung sicher anbringen. Die Vorbau - Befestigung des Griffs und persönliche Geometrieanpassung! Das Vorbauteil am Fahrrad muss den Lenklenker sowohl unter vertikaler als auch unter horizontaler Belastung sicher anbringen.
Trotz enormer Belastungen in der Lenkungsmitte Ihres Fahrrads dürfen weder der Vorbau am Lenkerrohr noch der Lenker selbst in der Lenkerklemme umdrehen! Bei uns finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Stielen für verschiedene Anwendungen und weiteres Lenkerzubehör wie z.B. Fahrrad-Griffe. Das Angebot an Vorbauklemmen reicht vom klassischem 1-Zoll-Gewinde über den heutigen 1,5-Zoll-Ahead-Standard bis hin zur Direktbefestigung des Schaftes an der Abfahrt.
Der Einsatz hochwertiger Materialien wie z. B. Alu, Edelstahl und Carbon garantiert Ihnen ein Maximum an Standfestigkeit und Spannkraft des Schaftes. Zur optimalen Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse sind die Stiele in verschiedenen Größen und Neigungen lieferbar. Eine verstellbare Spindel ermöglicht eine besonders komfortable und individuelle Einstellung. Die längeren Stiele erlauben eine gedehnte und sportive Sitzposition.
Vor allem im Langlaufbereich, wo es auf schnellere Zeiten ankommt, werden vor allem lange Stiele eingesetzt. Bei sehr direktem Lenkeinschlag sind Kurzschäfte ideal, die auch eine aufrechte Sitzposition begünstigen. Bei Downhill-Sportarten werden nicht nur Stiele mit konventioneller Schaftrohrklemmung, sondern auch Direktbefestigungsstiele eingesetzt. Die Stiele werden für maximale Standfestigkeit unmittelbar an der Gabelbrücke befestigt.