Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Fakie Skateboard
Skateboard Fakiede/tricktipp In diesem Video zeigt und erklärt Till den Fakie Kickflip. Mit dem auch das Thema Schalter und Fakie angesprochen wurden....
Skateboardtrick Tipp: Fakie Desaster
Die Fakie Katastrophe ist sehr ähnlich wie Fakie, wodurch das Word "Fakie" schon sagt, dass man nach hinten beginnt und das Quartier wieder vortreten kann. Auch hier macht man trotz weniger Differenzen keinen Switcherock zu Fakie. Dieses Kunststück ist eindeutig eine der Grundlagen des Übergangs und sollte in keinem der Repertoires fehlen! 2.
Erfahren Sie, wie das Fakie-Desaster abläuft. Wenn du also Fakie auf das Viertel triffst, leg deinen Hinterfuss nicht auf den Schwanzrand, sondern in die Nähe der Schraube in der Kurve. Denn mit einem Fakie Diamant springt man nicht wirklich ab, sondern schiebt das Brett nur leicht nach vorn, sobald die Walzen der hinteren Achse die Kappe berührt haben.
Das Brett startet beinahe von selbst und man kann sich in die Katastrophe miteinloggen. Nachdem Sie es kurz ausgewuchtet haben, bewegen Sie Ihr Gewicht wieder nach vorne, heben Ihre hintere Achse mit der vorderen Achse aus dem Kofferraum und kehren in die Vierteln zurück. Welchen Stich als naechstes?
Besonders wenn Sie schon einmal einen anderen Stich Fakie gemacht haben, ist der Fakie Desaster eine gute und relativ einfache Art, sich regelmäßig wieder mit Stil zu platzieren. Haben Sie bereits FS Katastrophen und Katastrophen? Klicken Sie sich durch die vielen Tricks für Flach, Bordstein und Schiene oder Übergang.
Skateboard-News, Team-News, Reviews....
Die Fakie ist eine Basis im Übergang. Zum Erlernen des Tricks sollten Sie einen flacheren Übergang finden und ein Gespür für die Rampen haben. Wenn Sie sich sicher fühlen, fahren Sie etwas langsamer und rollen Sie etwas mehr. Bei entspannter Fußhaltung steuern Sie den Übergang an.
Hinterer Fuß breit am Heck, Vorfuß an den Vorderachsschrauben. Heben Sie den Übergang an, eine gewisse Beweglichkeit aus der angewinkelten Knielage kann nicht schaden. Drücken Sie kurz vor der Kappe den Schwanz leicht an, so dass Ihre Nase darüber rutscht. Das Brett landet mit leichtem Vorfußdruck in der Mitte. Die Hinterpfote ist noch am Schwanz.
Benutzen Sie diesen geringen Luftdruck und lehnen Sie sich zurück in den Übergang. Also bringt man die vordere Achse wieder vor die Kappe, was der schwerste Teil des Manövers ist. Wenn sich die vordere Achse wieder im Übergang bewegt, beugen Sie sich leicht in die Beine und rollen Sie fakie wieder nach unten.
Der Fakie ist der harte Teil, an den man sich mit etwas Training gewöhnt. Wer mit den Vorderrädern kurz vor der Bewältigung der Auffahrt und wieder herunterkommt, dem entgeht nicht viel bis zum Fakie und man ist für den Dreh zu haben.