Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Geoorbital Preis
Preis GeoorbitalDer Xiaomi Ninebot Mini im Test: Das Schwebeboard aus China ist schnell, leicht zu steuern, sieht cool aus, ist sehr gut verarbeitet und glänzt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Der Geo Orbital tauscht das gesamte Frontrad aus.
Die Arbeit, die derzeit im Mittelpunkt unserer Untersuchungen steht, heißt Geo Orbital Wheel (zugegebenermaßen hört sich der Titel etwas seltsam an) und ist mehr als " nur " ein kleines Zubehör. Das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Geo Orbital hat sich zum Ziel gesetzt, neben vielen aufwändigen und fehlerträchtigen Rigging-Antrieben eine einfache und nach 60 sec. wirklich funktionierende Lösung zu entwickeln.
Also, wie arbeitet das Orbitalrad und ist es wirklich von den anderen Vorstellungen abhängig? Pendix, auch ein Rigging-Antrieb, über den wir hier bereits berichteten, ist aufwändig zu montieren und kann nicht so einfach wieder gelöst werden. Der Monteur erhält dafür 100 EUR. Erhältlich ist das Orbitalrad in zwei Baugrößen, beide mit einem 500-WattMotor.
Die grössere Felge kann auf 28" und 29" und 700 C Felgen eingesetzt werden. Was den Preis betrifft, ist das Geo-Orbitalrad jedoch absolut führend. Im Moment sind es 799 Dollars, das sind etwa 700 EUR. Die Kosten für die Installation von Pendrix und Relo betragen 1.500 EUR plus 100 EUR bzw. 1.750 EUR.
Allerdings: Im Moment können Sie das Orbital nur im Vorverkauf bestellen, der Verkaufsstart wird erst im Frühjahr 2017 erwartet. Wenn Sie das Orbital aber bis dahin auch im Strassenverkehr einsetzen wollen, muss sich an der StVo etwas verändern. Und das Rad. Das wäre aber erstrebenswert, denn der Elektro-Reifen vom Typ GeOrbital wirkt wirklich kühl.
Der Geo Orbital tauscht das gesamte Frontrad aus.
Die Arbeit, die derzeit im Mittelpunkt unserer Untersuchungen steht, heißt Geo Orbital Wheel (zugegebenermaßen hört sich der Titel etwas seltsam an) und ist mehr als " nur " ein kleines Zubehör. Das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Geo Orbital hat sich zum Ziel gesetzt, neben vielen aufwändigen und fehlerträchtigen Rigging-Antrieben eine einfache und nach 60 sec. wirklich funktionierende Lösung zu entwickeln.
Also, wie arbeitet das Orbitalrad und ist es wirklich von den anderen Vorstellungen abhängig? Pendix, auch ein Rigging-Antrieb, über den wir hier bereits berichteten, ist aufwändig zu montieren und kann nicht so einfach wiederhergestellt werden. Der Monteur erhält dafür 100 EUR. Erhältlich ist das Orbitalrad in zwei Baugrößen, beide mit einem 500-WattMotor.
Die grössere Felge kann auf 28" und 29" und 700 C Felgen eingesetzt werden. Was den Preis betrifft, ist das Geo-Orbitalrad jedoch absolut führend. Im Moment sind es 799 Dollars, das sind etwa 700 EUR. Die Kosten für die Installation von Pendrix und Relo betragen 1.500 EUR plus 100 EUR bzw. 1.750 EUR.
Allerdings: Im Moment können Sie das Orbital nur im Vorverkauf bestellen, der Verkaufsstart wird erst im Frühjahr 2017 erwartet. Wenn Sie das Orbital aber bis dahin auch im Strassenverkehr einsetzen wollen, muss sich an der StVo etwas verändern. Und das Rad. Das wäre aber erstrebenswert, denn der Elektro-Reifen vom Typ GeOrbital wirkt wirklich kühl.