Indoor Scooter Park

Roller-Innenpark

Ein Dankeschön an den Jugend- und Sportstadtrat, der uns durch sein Vertrauen die Zukunft des Indoor-Skatingparks und der Skateboardschule ermöglicht hat. Das Stunt Scooter Camp Aurich: In Aurich befindet sich Deutschlands größter Indoor-Skatepark. Willkommen auf der Website des Loud Minority Skatepark Biel! Nebst den neuesten Parks wie Ackermannbogen, Feierwerk, Fasanerie, Trudering oder dem Hirschgarten-Bowl gibt es schon lange viele Skateparks. Die Roller-Kurse für Anfänger sind komplett.

Scooter-Camp in Deutschlands größter Skaterhalle

Deutschlands größter Indoor-Skate Park steht in Zürich. Im Park gibt es die besten Möglichkeiten, neue Kniffe für jedes Niveau und jeden Stil des Fahrens zu erlernen oder ganz nebenbei eine wunderschöne Sitzung zu machen. Gepflegte und gepflegte Rampe und eine familiäre Atmosphäre machen den Park einzigartig. Mini-Rampe, Schwimmbad, verschiedene Ufer, Viertel, Schienen, Bordsteine, Wallrides, Wirbelsäule, Airbags, Jumpboxen usw. bieten genug Stoff für drei erlebnisreiche Tage.

Weiteres Höhepunkt ist die Nachtsitzung am zweiten Tag, bei der die 3200 qm allein für unsere Campgruppe zur Verfügung gestellt werden! Diese Camps sind für Anfänger und für erfahrene Schüler gleichermaßen gut zugänglich. Dabei werden sowohl für sich selbst als auch für andere Benutzer Gefahren diskutiert, so dass sich die Teilnehmer*innen möglichst verletzungssicher in einer öffentlichen Schlittschuhhalle fortbewegen können.

In der weiteren Vorgehensweise bietet sich ein auf Anfänger und Anfänger abgestimmtes Basis-Training an. D. h. wir reiten zusammen und die Lehrer helfen mit individuellen Tips und neuen Stücken. Der Ausbilder übernimmt eine ganztägige Pflege. Erfahrene Referenten kümmern sich um die Teilnehmenden während der Trainings, Sitzungen und den restlichen Tag.

Den Teilnehmenden stehen die Dozenten jederzeit zur Verfügung. Das Training findet in kleinen Gruppen und einem Dozenten statt. Das Essen beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück, ein Lunchpaket mit Früchten (von den TeilnehmerInnen selbst zubereitet) und ein heißes Dinner mit einem kleinen Dessert. Zu den Getränken gehören neben Mineralwasser (den ganzen Tag), Vollmilch, Kaffee, Kakao zum Frühstück und Schorle zum Dinner.

Selbstverständlich können wir nach vorheriger Reservierung auch vegetarisches oder schweinefreies Essen anbieten und berücksichtigen Unverträglichkeiten. Daher sollten die Teilnehmenden ihre eigene Isomatte und einen eigenen Schlafsäcke mitnehmen. Dazwischen werden die Teilnehmenden von den Betreuern gependelt. Die Spielhalle selbst kann man essen, Tischfußball spielen und natürlich Roller fahren.

Für nur 25,- EUR für beide Reisen sparen Sie sich zusätzlich alle Fahrtkosten und Mühen. Ab Hamburg gibt es auch eine Mitfahrgelegenheit für 25,- EUR.

Mehr zum Thema