Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Ldp Longboard
Ldp-LongboardFernpumpen - Was ist das?
Pumpen ist eine gute Wahl zum Schieben. Fernpumpen - Was ist das? Die Pumpe arbeitet mit nahezu jedem Longboard. Finden Sie jetzt heraus, wie es geht. Pumpen bedeutet, mit den Füssen, besonders mit dem Hinterfuß, gezieltes Drücken auf das Schiffsdeck auszulösen. Durch die daraus entstehende Schlange wird sich sein Longboard bewegen.
Der Pumpvorgang ist sowohl auf ebener als auch leicht ansteigender Ebene möglich und ist besonders populär, da man beide Füsse auf dem Boden belassen kann. Häufig wird das Fördern auf geneigten Straßen für noch mehr Geschwindigkeit verwendet. Die Sonderform des Pumpens ist das Long Distance Pumps. Und schon der Namen sagt, worum es geht: Statt nur kleine Teile der Route zu fördern, geht es darum, so viele Stationen wie möglich abzudecken.
Um dies zu gewährleisten, gibt es für die Langstreckenförderung besondere Langboards. Ein zu weiches Kartendeck führt zu einem großen Verlust an Energie. So ist das Pumpen über weite Strecken zu aufwändig und Sie werden nicht lange durchhalten. Es ist daher besser, ein festes Spiel zu wählen.
Die weichen Buchsen und die kleinen Wellen unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu vervollkommnen und lange Distanzen mit Pumpen zu überwinden. Grundsätzlich sollte eine LDP-Karte auch kurz und nicht lang sein. Damit Ihr Vorderfuß nach einer gewissen Zeit nicht abrutscht, können Sie Ihrem Kartendeck auch einen Fußstopper hinzufügen.
Der Fußanschlag befindet sich perfekt auf dem Niveau der Vorderachsschrauben (die einige Long-DistancePumpen gerne etwas stärker einstellen). Dies kann jedoch über eine längere Distanz sehr mühsam sein. Sobald Sie den Bogen raus haben, können Sie mit Ihrem LDP-Board wirklich lange Distanzen überwinden.
Auf diesen Style haben sich viele Longboard-Profis eingestellt und machen immer wieder mit aufsehenerregenden Fahrgeschäften auf sich aufmerksam. 3. Ein Long Distance Pump Board kann (mit etwas Erfahrung und Gefühl) 20 und mehr km zurücklegen. Fernpumpen - Was ist das? Die Pumpe arbeitet mit nahezu jedem Longboard.
Finden Sie jetzt heraus, wie es geht. Pumpen bedeutet, mit den Füssen, besonders mit dem Hinterfuß, gezieltes Drücken auf das Schiffsdeck auszulösen. Durch die daraus entstehende Schlange wird sich sein Longboard bewegen. Das Pumpen ist sowohl auf ebener als auch leicht ansteigender Strecke möglich und besonders populär, da man beide Füsse auf dem Boden belassen kann.
Häufig wird das Fördern auf geneigten Straßen für noch mehr Geschwindigkeit verwendet. Die Sonderform des Pumpens ist das Long Distance Pumps. Und schon der Namen sagt, worum es geht: Statt nur kleine Teile der Route zu fördern, geht es darum, so viele Stationen wie möglich abzudecken. Um dies zu gewährleisten, gibt es für die Langstreckenförderung ein spezielles Longboard.
Ein zu weiches Kartendeck führt zu einem großen Verlust an Energie. So ist das Pumpen über weite Entfernungen zu aufwändig und Sie werden nicht lange durchhalten. Es ist daher besser, ein festes Spiel zu wählen. Die weichen Buchsen und die kleinen Wellen unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu vervollkommnen und lange Distanzen mit Pumpen zu überwinden.
Grundsätzlich sollte eine LDP-Karte auch kurz und nicht lang sein. Damit Ihr Vorderfuß nach einer gewissen Zeit nicht abrutscht, können Sie Ihrem Kartendeck auch einen Fußstopper hinzufügen. Der Fußanschlag befindet sich perfekt auf dem Niveau der Vorderachsschrauben (die einige Long-DistancePumpen gerne etwas stärker einstellen).
Dies kann jedoch über eine längere Distanz sehr mühsam sein. Sobald Sie den Bogen raus haben, können Sie mit Ihrem LDP-Board wirklich lange Distanzen überwinden. Auf diesen Style haben sich viele Longboard-Profis eingestellt und machen immer wieder mit aufsehenerregenden Fahrgeschäften auf sich aufmerksam. 3. Ein Long Distance Pumping Board kann (mit etwas Erfahrung und Gefühl) 20 und mehr Streckenkilometer durchlaufen.