Ms Freedom of the seas

Frau Liberté des mers

The Freedom of the Seas ist eines der größten Passagierschiffe der Welt. Das Angebot von Freedom of the Seas Kreuzfahrten. Seitenansicht des Kreuzfahrtschiffes Freedom of the Seas in Bonaire, Curacao und Aruba. Königliche karibische Freiheit der Meere. Auf Englisch: Seefreiheit an der Elbe in Hamburg an den Landungsbrücken.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Edit">Edit | | | Quellcode bearbeiten]>

The Freedom of the Seas ist eines der grössten Fahrgastschiffe der Erde. Die Kreuzfahrtschiffe sind die Freedom-Klasse der Royal Caribbean Cruises Ltd, aber die Freedom-Klasse Schiffen sind ein Feuerraum mehr ("+ 9%"). The Freedom of the Seas ersetzte die Queen Mary 2 (148.528 GT, 1200 Kabinen) als das größte Fahrgastschiff der Erde mit 154.407 GT und einer Anzahl von Passagierkabinen um 1800.

Die Freedom of the Seas wurde auf den Werften von Acer in Turku, Finnland, erbaut. The Freedom of the Seas hat Turku am Freitag, den 14. Mai 2006 in Hamburg verlassen. Aufgrund eines fehlerhaften Azipods wurden die letzten Arbeiten im Baudock (Dock 17) bei Blohm + Voss vom 17. bis zum 22. April abgeschlossen.

Nachdem sie am Abend des Jahres 2007 um 23.07 Uhr abgedockt und eine Probefahrt auf der Nordsee gemacht hatte, lag sie am Samstag, 26. Mai um 13.30 Uhr in Hamburg am Cruise-Terminal (Grasbrook) in der HafenCity. Die Freedom of the Seas wurde am Montagabend, also am Tag der Abfahrt, an die Schifffahrtsgesellschaft überreicht.

Um 10 Uhr machte sie am Freitag, den 24. Mai, ihre Jungfernreise von Hamburg nach Oslo, wo sie am Samstag, den 24. Mai gegen 14 Uhr eintraf. Die Freedom of the Seas reiste am Freitag, den 28. Mai um 16.00 Uhr nach Southampton in Großbritannien und kam dort am Sonntag, den 28. Mai um 9.30 Uhr an.

Die Freedom of the Seas kam nach dem Transatlantikflug am Donnerstag, den 22. April um 7:30 Uhr (Ortszeit) in New York an. Der Taufe des Schiffes am12. May 2006 in Cape Liberty (New York). Das bis zu 4.370 Passagiere fassende Boot ist seit Juli 2006 auf einer 1-wöchigen Strecke durch die Westkaribik im Dienst.

Sie hat mit der Inbetriebnahme der Freiheit der Meere die frühere Strecke der Seefreiheit übernommen. Die Freedom of the Seas wird seit dem sechsten Mai 2007 auf zwei 1-wöchigen Strecken im Wechsel in die West- und Ostkaribik verlegt. Die Freedom of the Seas war nach dem Souverän der Meere, der Seefahrerin und der Entdeckerin der Meere der vierte Schiffsneubau der Schifffahrtsgesellschaft, der den Namen "größtes Schiff der Welt" erhielt.

Zurückgeholt Freitag, 29. März 2018. ? abc Freedom of the Seas. Der DNV GL, Zugang erfolgte am 4. Mai 2017. Freedom of the Seas: Schäden durch Stürme, Schiff und Kreuzfahrt, November 2011. Jamaika: Brand auf dem Schiff Freedom of the Seas, Schiffsjournal. en, July 23, 2015.

Mehr zum Thema