Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Obey Giant Store
Gehorchen Sie Giant StoreDie Straßen zurückerobern! - Die Strassenkunst und die Rückgewinnung der.... - Mueller. Monja Mueller.
Welches Anliegen und welche Motive treiben unzählige Kunstschaffende an, ihre Arbeiten unrechtmäßig im Öffentlichen Bereich zu platzieren? Der Kunsthistoriker Monja Müller untersucht das weltweite Straßenkunstphänomen von seiner Entstehung über seine Erweiterung und Ausbreitung bis hin zu seiner wachsenden Anerkennung als "Kunst" und der teilweisen Verschiebung in die Konsumentenwelt von sozial-, kultur- und kunstwissenschaftlicher Seite.
Die zentrale Idee der Rückgewinnung des Öffentlichen Raums wird am Beispiel der beiden außergewöhnlichen Künstler Banksy und Shepard Fairey erörtert. Sie untersucht die Entstehung einer vielschichtigen Strömung im Spannungsgebiet zwischen Rechtswidrigkeit und Wiedererkennung, Subkultur und High Culture, Art und Non-Art sowie dem Selbstbild der Akteure auf der einen Seite und der Wahrnehmung durch die unterschiedlichen Öffentlichkeit auf der anderen Seite.
Schäferhund Fairey "Goldene Zukunft"
Mit " GOLDEN FUTURE " zeigt die Gallerie Ernst Hilger die erste Soloausstellung von Shepard Fairey im Deutschland . Seit 1989 macht der auch unter seinem Künstlernamen "Obey Giant" bekannt gewordene Maler mit seinen politischen Arbeiten (z.B. Obama Poster) immer wieder auf sich aufmerksam und ist einer der bedeutendsten Repräsentanten der "Street Art" bei ihm.
Shepard Fairey führt mit "GOLDEN FUTURE" seine Serie "Printed Matters" und "Damaged" fort. Die Ikonographie von Shepard Fairy besteht aus einem stimmigen Wechselspiel von Ästhetik und Übersichtlichkeit in Form und Farbe, das die sozialpolitische Bedeutung auf den zweiten Blick wiedergibt. Bei der neuen Serie scheint es weniger die prominente amerikanische Vertretung auf das Cover zu schaffen als die Protagonistinnen des "America First"-Prinzips.
Schäfer Fairey ist ein Aktiver. "André der Riese", Shepard Fairys Symbolisierung des frühen, an einer Wachstumstörung verstorbenen Ringergesichtes, ist sein künstlerischer Aufbruch. Er selbst ist Begründer einer Druckwerkstatt, einer Design-Agentur, eines Mode-Labels "OBEY clothing" und des Kunst- und Kulturmagazins Swindle Magazine.
Shepard Fairey wird im Zuge der Jubiläumsausstellung "Goldene Zukunft" eine monumentale Arbeit am Standort Wien inszenieren.