Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Olson&hekmati Pin97
Die Olson & Hekmati Pin97Der Vorname ist für häufig Anlass zur Diskussion, denn das persönliche Gefühl für ein Name ist pure Geschmacksache. Sie finden die Meinung in der Kommentarübersicht. Der Chatbereich ist nicht nur für die über Namensgebung gedacht.
Olsson
"Das ist Blödsinn!", sagt er. "Aber an einem Punkt hat es geklickt", erzählt er. Während dieser Zeit taucht "Halt mich fest" auf, der vielleicht bedeutendste Titel in Olsons bis heute. Er trifft nach einem Konzert in Berlin den Prinzen Pi und hält mit ihm Verbindung. Nachdem er gelesen hat, dass Pi für ein paar Tourdaten keinen Support hat, will er auf eigene Rechnung nach Hannover gehen.
Nun sollte es wirklich für Ölson beginnen, der mit erbärmlichen, aber nie ungeschickten Lyrics und einer bildkräftigen Ausdrucksweise bereits von den ganz Großen gelobt wurde und sich eine große Fangemeinde verdient hat. Wie Casper begleitete er seinen Freunde und Mäzen Prince Pi und arbeitete mit den Beatges unter hohem Druck an seinem großen Debütalbum.
Dies ist endlich abgeschlossen und heißt "Ballonherz". Das ist ein Fotoalbum über Rückblick, Springen und Eintreffen. Das ist ein Fotoalbum über Olson's eigene Musik. Wer "Ballonherz" gehört hat, weiss, warum dieses Werk so lange gedauert hat. Da ist eine Menge, wenn nicht alles, von Olson drin.
Wie könnte es anders sein, ist er bei diesem neuen Werk seinem Herz nachgegangen.
Karten & Ausflüge 2018-19
In der Musikszene hat der gebürtige Düsseldorf und Berliner seinen festen Platz eingenommen, und erst vor kurzem hat er den 13-teiligen Longplayer mit einer Mixtur aus HipHop und Pop ausgeliefert. Seitdem hat sich, auch als Olson Rough bekannt, viel getan. Beeinflusst von seinem Wechsel nach Berlin und Erzählungen, die nur das Alltagsleben schreibt, präsentiert sich der ehemals knallharte Knabe nun viel gefühlvoller und reifer, wie Lieder wie "Niemand > Wir", "Cornflakes & Trash TV" oder "Ballonherz" beweisen.
Von wo OLSON als Kind lieber träumte, darum geht es in "My little Hollywood".