Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Rucksack 30 Liter Herren
Herren-Rucksack 30 LiterRucksacktourist
Wanderrucksäcke mit ausgeklügelten, stabilen, aber dennoch einzeln verstellbaren Tragesystemen mit aufwendigen Polstern sorgen für eine optimale Gewichtsverteilung zwischen Schulter und Nacken. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Hüftgürtel geschenkt, der das Eigengewicht des Rucksacks von den Schulter- zum Beckenbereich verschiebt und so ein ermüdungsfreies, stundenlanges Gehen mit dem Rucksack auch bei Belastungen von bis zu 30 kg ermöglicht.
Dies wird durch die Versteifungsstäbe des Rucksackes erzielt, die in der Regel aus Alu, Carbon oder Kunststoff bestehen und auf dem Hüftgürtel aufliegen. Im Allgemeinen gilt: Je standfester ein Hüftgürtel ist, umso besser ist die Gewichtsübertragung auf das Nierenbecken. Die Steifheit des Hüftgurtes steigt in der Regel mit dem Volumen des Rucksackes, aber auch mit der Preiskategorie.
Für das Bestreben einer optimalen Lastverteilung von Wanderrucksäcken ist es besonders entscheidend, dass die Tragesystemlänge der Trägerlänge entspricht: Wenn der Rucksack zu lang ist, ist der Hüftgürtel zu weit, was das Gehen behindert und auch dazu führt, dass das Körpergewicht vom kleinen Teil des Beckens abrutscht, das es wieder über die Schulter trägt.
Deshalb verfügt jeder Trekking-Rucksack über eine Längeneinstellung des Trägersystems, so dass er exakt auf die Länge des Rückens der jeweiligen Personen eingestellt werden kann. Die Feinabstimmung erfolgt durch Einstellen der Länge der Schultergurte. Wanderrucksäcke werden in der Regel als 2-Kammerrucksack mit Klappe, d.h. als Toploader, ausgeführt, so dass der Rucksack von oben beschickt und mit einem Klappdeckel geschlossen wird.
Die Klappe hingegen verfügt über ein grosszügiges Aussenfach für alles, was rasch zur Verfügung stehen muss, und ein Innenraum, in dem ID, Geldscheine und dergleichen sicher unterzubringen sind.
Rucksäcke als perfekter, praktischer Wegbegleiter für Ihre Outdoor-Aktivitäten.
Mögen Sie es, in der freien Natur zu sein? Auf diesen Reisen in die freie Wildbahn ist die passende Ausstattung von ausschlaggebender Wichtigkeit. Ebenso wichtig ist die Wahl des Rucksackes, in dem Sie alle notwendigen Dinge und Ihr Essen verstauen können. Sind Sie mehrere Tage auf Reisen, hat es auch viel Raum für Ihre persönlichen Pflegeprodukte und andere Geräte.
Bei uns finden alle den passenden Outdoor-Rucksack, der genau ihren Bedürfnissen und ihrem individuellen Stil gerecht wird. Welcher Trekkingrucksack ist erhältlich? Beim Kauf eines Wanderrucksacks ist es wichtig, dass Sie ein passendes Wandermodell wählen. Wenn Sie gerne regelmässig längere Wanderungen durch die freie Wildbahn unternehmen und oft mehrere Tage auf Reisen sind, treffen Sie mit einer überdurchschnittlichen Stauraumvariante die passende Entscheidung.
Ideal sind hier die Trekkingrucksäcke aus der Kategorie der Reiserucksäcke mit einem Inhalt von 75 oder 80 L. Für den Fall, dass Sie hauptsächlich kurze Distanzen überwinden, genügt in der Regel ein 20 bis 45 Liter großer Rucksack. In einer trendigen Modefarbe aus dem Sportrucksack-Sortiment können Sie sich einen wahren Hingucker aussuchen.
Trekkingrucksäcke im Freien sind in der Regel regendicht und erlauben kein Eindringen von Nässe.