Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Skateboard Batterie
Scateboard BatterieFeuchte Umgebungen von Beschädigungen an Platinen und Batterien fernhalten. Der Akkupack sollte immer an einem Ort aufbewahrt werden, an dem die Temperaturen unter 60°C sind. Die Batterie alle 2-3 Monaten aufladen, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, um bleibende Beschädigungen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass der Ladestecker vor jeder Belastung nass ist.
Benutzen Sie nur die originalen Teile der Karte, um Sicherheitslücken zu schließen. Machen Sie sich mit den Gegebenheiten der Bremsen bekannt und sorgen Sie für eine perfekte Bremswirkung. Einsteiger sollten das Brett mit Bedacht auf einer ebenen Fahrbahn abfahren. Nasse und unebene Straßen meiden.
Ausgenommen hiervon sind Schadensfälle durch Mißbrauch, Nachlässigkeit, Unfälle oder Fahrten im Nass. Die Akkugarantie liegt bei sechs Monaten. Bei allen Rücksendungen und Garantieversand: Bewahren Sie Ihre Versandverpackung auf. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Beschädigungen durch unsachgemäßen Verpackungsversand. Für eine sichere Fahrt müssen Sie alle in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise und Anweisungen durchlesen.
Beim Autofahren immer einen Schutzhelm mitnehmen. Meiden Sie Nässe, nasse Flächen, rutschige/unebene Flächen, Steilhänge, Straßenverkehr, Spalten, Gleise, Schotter, Steine oder sonstige Gegenstände, die einen Traktionsverlust und einen Absturz zur Folge haben könnten. Vermeide nächtliche Fahrten, Bereiche mit schlechten Sichtverhältnissen und wenig Platz. Bei einem kabellosen Interferenz- oder Batterieausfall müssen Sie sich unter Umständen auf Skating-Techniken wie Fußbremsen oder Drücken zum Anhalten stützen.