Skateboard Kaufen Zürich

Kaufen Skateboard Zürich

Die Herbstferienkurse im SKILLS PARK Winterthur, Zürich Skatepark Allmend und St. Gallen Skatepark Kreuzbleiche sind jetzt online: "Ich verhalte mich genauso, ob ich mit Männern oder Frauen skate", sagt Galli vom Skate-Shop "doodah". Rollladenhelm in Zürich Evolve Elektro-Skateboards - einst bedeutete die Welt: Indiana-Skateboard-Session in Zürich. Die limitierte Skateboard-Serie "Zürich" von Kollegg.

Testboardcenter - Event-Idee in Zürich

Im Lieferumfang enthalten sind ein 3x3m großes Festzelt und ca. 30 komplette Boards (Street, Slalom und Longboards) sowie die notwendige Sicherheitsausrüstung (Helm, Knien, Ellenbogen, Handgelenkschutz). Dabei werden zwei Jugendliche dabei sein, die Kindern, jungen Leuten und anderen Interessierten Motivation bieten, Ihnen die ersten Tips vermitteln und sogar mal tanken wollen.

Damit auch einige Jugendliche zu uns stoßen. Capoeira, Breakdance, HipHop Tanz, Footbag, Freesbee, Slackline, Balanceboards und Graffiti.

Simone Stricker x LDS - collab zürich

Guten Tag, Kunst- und Modeliebhaber! Skate-König Simon Stricker, 24, hatte seine Skatepart-Ausgabe und verknüpfte sie mit einer Schau seiner Mitstreiter. Es geht heute um Simon. Der Zürcher ist ein begabter Schlittschuhläufer. Als Inspirationsquelle für Kunst und Kunst, mit der er Jung und Alt inspiriert, dienen ihm meist Vorstellungen, die er dann von sich aus adaptiert und durchführt.

Die Skatespots und Skateboard-Videos sind seine Hauptinspirationen und wenn sie ihm nicht weiterhelfen, kommen ihm die Kniffe im Park selbst in den Sinn. Art und Sportsgeist in einem: Unser Verein mochte es besonders, denn es war eine neue Bühne für uns und die geförderten Rotbullen schätzten nicht nur Simon's Freund und Verwandte, sondern auch uns!

Neben Simon selbst ist das Filmemachen die wahre Kunst: Trick im rechten Moment am rechten Ort zu drehen - es kann durchaus passieren, dass man mehrmals üben und drehen muss. Jetzt weg vom Sportiven, hin zu Art und Gestaltung, denn auch Simon ist in gewissem Maße daran beteiligt.

Gefragt, ob Fashion die Skaterszene und ihre Kostüme beeinflußt, antwortet er: "Partly. Nein, ich glaube nicht, dass die Klamotten in der Skaterszene so bedeutend sind. Meiner Ansicht nach ist jeder Skateboarder herzlich eingeladen, ob er nun die neuesten Klamotten oder nicht. Abschließend möchte sich Simon bei all seinen Freundinnen und Bekannten für die gute Stimmung des Abends herzlich bei ihnen bedanken. Natürlich hat er auch dazu beizutragen.

Vielen Dank an alle und vielen Dank, lieber Simon!

Mehr zum Thema