Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Skateboard Moves
Das Skateboard bewegt sichBauausführung
Durch die Herstellung sowohl handgeschliffener Freiformflächen als auch hochwertiger Fertigprodukte sind uns hinsichtlich der Designsprache und der Anwenderwünsche kaum Einschränkungen gesetzt. Damit unsere Skateparke einmalig und schön sind, verarbeiten wir auch gern farbigen Stahlbeton und verschiedene Werkstoffe wie z. B. Ziegel, Pflastersteine, Granitelemente, Corten-Stahl, etc.
Benutzerfreundlichkeit, Wertigkeit, Qualität, Design und Lebensdauer stehen bei der Konzeption und Realisierung an erster Stelle.
Skateboarden: Ethnografie einer städtischen Übung - Christian Peters
Die Beziehung zwischen Skateboard fahren und der City war schon immer ambivalent. Die Skateboardfahrer werden als architektonischer, sozialer und symbolischer Ort bezeichnet, sind aber auch immer wieder Repressionsversuchen unterworfen. Aber warum ist die Beziehung zwischen Skateboarden und der City so mühsam? Welchen Stellenwert hat der Stadtraum für die Ausübung des Skateboardens?
Ist Skateboarden auch für die City relevant? Wo lernen Skateboardfahrer ihre komplizierten Manöver? Ist Skateboarden wirklich so wichtig, wie einige kritische Artikel in der Zeitung vermuten lassen? Basierend auf mehr als sechs Jahren Feldarbeit gibt die Untersuchung Einblick in die Entstehung des Skateboardens in Köln. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Sportgeographie, Weltraumforschung, sportliche Bewegungskultur und Stadtplanung.
Sensationsdarsteller
Und je mehr Sie etwas tun, umso größer ist der Anreiz, eine neue Linie zu durchbrechen. Am Anfang sind es Kniffe, dann die Abwurfhöhe und immer häufiger das Erstellen von neuen Stilen und Bewegungen auf den Bändern. Gern reiche ich Ihren Image-Film oder Ihre Foto-Kampagne mit richtigen Kunststücken an. Gern nehme ich neue Aufgaben an und bin gespannt auf Ihre Nachfragen.
Nationalität im Breitensport. Ziehe Berufssnowboarder und.... - Holger Birdmann
Im Jahr 2017 beendete der Schriftsteller sein Sportstudium an der Uni Bielefeld. Bereits während seines Studienaufenthaltes erwarb der Schriftsteller umfangreiche Erfahrung im Boardsport (Snowboarding, Skateboarding, Surfen). Er hat viele Saisonen als Snowboard-Lehrer, Freeride-Guide und Freestyle-Trainer in der Schweiz und Österreich gearbeitet, war in der Indonesien- und der Französisch-Surf-Szene tätig und hat sich auch als Skateboard-Trainer engagiert.