Skateboard Obstacles

Hindernisse auf dem Skateboard

Skatepark Rampworx Single Wave Skate/BMX/Scooter Rampe. Das deutsche Unternehmen "FLAT SPOT skateboarding environments" bietet eine echte Alternative zu festen Straßenspots. Snowboardmarken und Snowboardmarken vom Shredder bis zum Shredder! Bei jedem unserer Projekte steckt viel Leidenschaft, Leidenschaft und jahrzehntelange Erfahrung im Skateboarden. Hindernisse wie "Rails & Curbs" sind sehr beliebt.

Hindernisführer - Was ist ein Langlauf?

Tobias: "Hallo Finnland, für den Übergang sollten Sie in der Unterkonstruktion Schichtholz und als Straßenbelag MDF (indoor) oder Siebdruckplatte ("outdoor") verwenden. Mit freundlichen Grüßen Tobi" Finn: "Um diese Diagonale auf Schichtholz zu machen oder welches ist es? Die Radien sollten noch in einer Größe von 80cm liegen, können bei Bedarf etwas reduziert werden.

Mit der Wohnung kann man etwas kleiner werden, aber dann wird es etwas unwirsch. Falls das Flachregal zu lang ist, genügt die Drehzahl nicht mehr, um auf der anderen Rampenseite wieder hochzukommen. Es ist am besten, den Übergang (den Radius) mit flachen Zeiten in Vollgröße mit Kalk auf der Strasse zu zeichnen.

Danach können Sie ein Brett darauf legen und sich ein Bild über das Übersetzungsverhältnis von Übergangs-, Flach- und Tischhöhe machen.

Elementtropfen Spot Skate Hindernisse

Ob es nun die Beweglichkeit am Arbeitplatz ist, die Beweglichkeit, um dahin zu kommen oder die permanente Beweglichkeit zu Haus. Gerade bei Skateboardern zeichnet sich auch die Beweglichkeit aus. Auch die Suche nach verschiedenen Orten nimmt in diesem Kontext eine wichtige Stellung ein. Die Skate-Industrie hat sich auch auf Beweglichkeit ausgerichtet, um das Schlittschuhlaufen für alle noch beweglicher zu machen.

Wir sprechen von tragbaren Skateboard-Hindernissen. Als erste mobile Hindernisse aus der Branche waren wohl ganz gewöhnliche Steckschienen wie z.B. die Zero Rail vor einiger Zeit zu nennen. Seit jeher hat die Firma Elementskateboards diese Vorstellung weiter entwickelt und bietet nun eine Reihe von tragbaren Hindernissen an, die so genannten "Element Drop Spots".

Allerdings bin ich der Meinung, dass bei diesen tragbaren Hindernissen die Möglichkeit, einen Platz zu haben, weniger wichtig sein sollte, als an längeren regnerischen Tagen vielleicht eine Flat-Spot-Session in einer Garage zu lockern. Ist es nicht die besondere Art der kreativen Arbeit, die wir beim Skateboarden zeigen? An Orten, die andere nicht kennen, unsere Freude an verdammten Orten durch Genialität zu haben.

Diese Dropspots sind auch eine Gelegenheit, einen wunderschönen Skateplatz zu verbessern oder vielleicht jemanden zu motivieren, seine eigenen Hindernisse zu entwerfen. Der Dropspot ist definitiv eine tolle Sache, ganz gleich, wie man ihn jetzt nutzen will.

Mehr zum Thema