Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Skaterläden
SkaterlädenSkatershops in Stuttgart: Streetwear für Großstadtkinder - Life & Love
Die zwei Skatershops öffnen am Sonnabend ihre neue gemeinschaftliche Verkaufsraum. Sportbegeisterte müssen nicht mehr in zwei Geschäften nach ihrer Lieblingskleidung suchen: Die beiden Geschäfte Titus Stuttgart und Hall Eleven fusionieren am Sonnabend und bündeln ihre gebündelte Kompetenzen in der Hirschstraße 14, zwischen den beiden Standorten Galeria Kaufhof und der Stadt.
"Die Bündelung der Kräfte war ein konsequenter Schachzug und brachte nur Vorteile", sagt Steffen Sauer, einer der Geschäftsführer des Stuttgarter Titus-Stores. Das wird auch notwendig sein, denn der neue Shop umfasst 450 qm Ladenfläche auf zwei Etagen und bietet Ihnen die Möglichkeit, in trendigen Skate-, Snow- und Streetwear-Labels zu bummeln.
Der Standort in unmittelbarer Nähe der Clubschräge zeigt sich bereits am Sonnabend als gute Wahl: Unmittelbar nach der Eröffnung findet die Aftershow-Party statt. Er wird von den Fans der Brettsportgemeinschaft gerne genutzt. Doch auch im Allgemeinen ist das Geschäft nicht allzu weit von den früheren Standorten der beiden Geschäfte entfernt und verbleibt damit in der Naehe.
Skatershops in Osnabrück holen für Flüchtlingshilfen ab
Osnabrück. Der 26-jährige Auszubildende Matthias Heynemeier aus Osnabrück beschäftigte sich mit dieser Thematik. Gemeinsam mit seinem Auftraggeber, dem Skate-Shop "Titus" und dem freundlichen Streetwear-Shop "Montur" wurde die Spendenaktion "Montur X Titus" gestartet. Mit dieser kurzen Stellungnahme begann die von Matthias Heynemeier (26) aus Osnabrück initiierte Spendenaktion.
Die Auszubildende des Skatershops "Titus" bei Kamp überlegt, wie er die Kampagne "Flüchtlingshilfe Hesepe" unmittelbar mitgestalten kann. Geschäftsführender Direktor Daniel Labude war begeistert und auch Till Bockhagen und Andreas Miemietz von "Montur" an der Haßestraße waren dabei. Gemeinsam wurde die Kampagne "Montur X Titus - Fundraising Campaign" gestartet und über Skype zu einer Spendenaktion eingeladen.
"Wir sind von der Spendenfreudigkeit überzeugt und unser Weinkeller ist jetzt voll", sagt die " Mieterin von "Montur" in einem Interview mit unserer Lektoren. In Titus' Camp türmen sich auch Schenkungen auf. Es wurden bereits Taschen, Schachteln und Taschen mit Schuhen und Bekleidung - "auch viele Markenkleidung", so die Aussage von Herrn Mietietz.
Außerdem Räder, Rollerskateboards und auch Kinderspielzeuge. "Seit Beginn der Handelswoche hört das Handy nicht mehr auf und man fragt sich, wie lange man noch weiterhelfen kann", sagt Miemietz, der sich über die Bereitschaft zu helfen freute. Inzwischen hat sich das Geschäft "Kopfüber" der Lortzingstrasse angegliedert und erhebt auch.