Skateshop Deluxe

Schlittschuhgeschäft Deluxe

Die Moto Deluxe Lager werden nach den höchsten Spezifikationen gebaut und aus den hochwertigsten verfügbaren Teilen hergestellt. Liste der Produkte der Marke Deluxe. Danke für Ihren Besuch in unserem Skateshop. Vor der Gründung von Krooked fuhr Gonzales für Real Skateboards, die sich ebenfalls im Deluxe Haus befinden. Eigensinnig - Willkommen - WELD - Wemoto - WKND - Wrack - Wunder - Yardsale - Yezzur - Yunika - Summer Sale Magenta Skateboards Armedangels.

Langlaufschlittschuh Deluxe - Layback Skateshop

Es werden Hackbrett-, Landyachtz-Longboards, Wurzel-Longboards, Sektor9, Rayne, Madrid, Longiland, Longboard Girl Crew, Elixier-Longboards, Carver, Restless, Windschatten, geladen, Penny-Skateboards, Deathwish-Skateboards, Creature-Skateboards, Jart-Skateboards, 1031 Scateboards, Hosoi-Skateboards getragen, Bären-Trucks, Bear Trucks, Bear Trucks, Bennet, Bolt Trucks, Caliber Trucks, Crail Trucks, Flügeltürer, Gunmetallachsen, Independent Trucks, Paris, Rangierachsen, Ronin, Sabre, Skoa, Anekdoten, Alligatorräder, BloodOrange Räder, Knochen, Cult, DTC, Hawgs Wheels, MiniLogo Räder, RAD Räder, Diese Räder, TSG Helme, Predator Helme,

Dreifach8, XS Helme, Bell, Giro, KingKong, Brainfukker Slidepucks, TSG Protective Equipment, Slide Gloves, Venom Bushings, DohDoh, Vicious Griptape, Yessup, Rippenfußrasten, Skatetools, Brainfukker Einlegesohlen und vieles mehr.

Ansicht der Dinge: Onlinestore vs. Skateshop

Zu den großen kontrovers diskutierten Fragen im Skateboarden gehört der Wettbewerb zwischen Online-Händlern auf der einen und Skate-Shops auf der anderen. Christoph Hartleib, der Leiter von skatedeluxe und Simon "Esel" Schöllhorn, der Kapitän von SHRN in München, haben wir gefragt, das zu erörtern. Simon, warum hast du einen weiteren Skate-Shop in München eröffnet?

Simon: Jeder Laden in München hat seine eigene Ermächtigung. Es ist nur ein kleiner, individueller Skate-Shop mit einem besonderen Schwerpunkt, der in München, wie ich finde, kaum zu haben ist. Also war Sohotrightnow der Blog von Robinson (Kuhlmann) und Daniel (Mitschke) und im MÃ?

Hallo Christoph, wie bist du auf die Idee kamst, einen Online-Shop für Schlittschuhläufer einzurichten? Christoph: Ich habe früher mit dem Skateboarden begonnen. Seit ich auf dem Lande lebte, gab es keine Skate-Shops in der Naehe. Im Jahr 2004, während meines Informatik-Studiums in Jena, eröffnete ich im Alter von 20 Jahren den Online-Shop.

Wieviele Menschen sind für Sie tätig, wie viel Geld machen Sie und wie wollen Sie sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln? C: Wir bieten über 12000 Artikel von mehr als 200 Marken an. Bei uns sind 100 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich mehrere tausend zufriedene Gäste haben. Auch in Zukunft wollen wir das Skateboarding unterstützen, unsere Kundschaft zufrieden stellen und unseren Ursprüngen gerecht werden.

Simon, wie viel Geld machst du und wie viele Menschen sind es? So machen wir genauso viel Verkauf wie der Blue Tomato Online Shop in ganz Liechtenstein! Welche Vorteile hat ein Skate-Shop, die ein Online-Shop nicht haben kann? D: Also definitiv die private Verbindung.

Andererseits steht der örtliche Skate-Shop immer im Mittelpunkt der lokalen Szenerie. Es werden Wettbewerbe, Videopremieren oder andere Dinge veranstaltet, die im Laden oder in der City stattfinden. Ein Onlineshop hat den großen Vorteil, dass man das Sofabett nicht mehr verlässt. Die Menschen sollten nicht mehr so träge sein!

Wenn Sie etwas Kleines wie ein Rollbrett oder Schuhwerk wollen, können Sie auch Ihre Füße verwenden und in den örtlichen Skate-Shop gehen. Sind Online-Shops nicht eine Art und Weise, um schnell und sicher zu ihren Lieblingssachen zu gelangen? Dort kann man einen tollen Skate-Shop mit Skating kombinieren.

Auch in jedem Geschäft gibt es konsequent verringerte Artikel. Christoph, was kann ein Onlineshop anbieten, was ein Händler nicht kann und was nicht? Auch Kernmarken wie HUF, Polar Skateboards, Oldtimer, etc. werden von uns angeboten. Darüber hinaus sind wir in enger Verbindung mit unserem Skating-Team und beziehen deren Rückmeldungen in unsere Planung mit ein.

Das Skateshop ist so etwas wie ein Ort der Begegnung für die Bühne, veranstaltet Veranstaltungen vor Ort und ist der erste Talentförderer. C: Ja, natürlich fördern wir zahlreiche örtliche und überregionale Veranstaltungen. Das Skateteam setzt sich aus Profis und aufstrebenden Nachwuchstalenten zusammen. Simon, ist es so, dass Ihr Geschäft trotz aller Bemühungen von Whatsapp und Facebooks als Ort der Begegnung inszeniert wird?

D: Auf jeden Fall. Das Nette am Schlittschuhlaufen ist, dass jeder eine große Gruppe ist. Es gibt natürlich auch in München Skateboardfahrer, die nicht mit uns rumhängen. Ganz andere Dinge, die uns einfach berühren und amüsieren. Im Jahr 2014 sind wir wieder bei den X-Games in München.

Wir haben die Jungs und Junggebliebenen, Skater oder Menschen aus dem Nachleben. Christoph, willst du in den Handel gehen, wie viele andere Online-Shops, oder glaubst du, dass alles auf Dauer ins Internet wandern wird? C: Ein Shop ist nicht vorgesehen - es gibt bereits genügend örtliche Core-Shops, so dass wir keinen Erweiterungsbedarf haben.

Allerdings ist der örtliche Kern-Shop ein bedeutender Bestandteil der Skateboard-Szene in Europa. Zudem sind sie kein "Kern". C: Mit unserem Auftritt in der Skate-Szene (Contest, Skate-Team, Demos) und dem Anbieten ausgewählter Kernmarken halten wir uns für einen tollen Kernshop. Manche Kinder behaupten, dass die Kosten für gute Sachen in Skate-Shops zu hoch sind.

Wer den Wunsch hat, sich den Wunsch nach gesponsorten Schlittschuhläufern zu erfüllen, ist bei den Shop-Leuten gut aufgehoben. Wieviel von Ihren Produkten stammt von Skatemarken und wie viel ist Skatehardware? Wie hoch ist Ihrer Meinung nach der Prozentsatz der Einkäufer? C: Die Skatemarken machen bereits den Großteil der Waren aus.

Jeder fünfte Verkauf ist Skateboard Hardware. Was ist mit dir, Simon? Immerhin sind wir auch ein Skate-Shop. Bei den Marken würde ich behaupten, dass 80% der Waren von Kernunternehmen stammen. Unternehmen, in denen der Boss noch selbst Schlittschuh läuft! Wie hoch ist Ihrer Meinung nach der Prozentsatz der Skater, die bei Ihnen shoppen und wie hoch ist die Bedeutung gelegentlicher Kunden, die keinen Skate-Hintergrund haben?

Ob der Kerl oder das Mädchen läuft oder nicht. Skateboard-Mode war schon immer für Menschen ohne Skateboard geeignet. Ich habe dieses Jahr definitiv mehr Caps an Menschen ohne Skateboard verkauf! Diese Menschen sind aber definitiv überlebenswichtig für einen kleinen Skateshop!

Skateboarder können nicht mehr mithalten. Christoph, hast du viele Eisläufer, die für dich tätig sind und ist das für deine Planungen wichtig? Simon, wie sehr schätzen Sie die deutschen und die kleineren Marken im Allgemeinen? Es ist oft der Fall, dass der örtliche Skateshop die Aufgabe hat, die Firmenphilosophie den Menschen nahe zu bringen, und dass sie eines Tages gehypt wird, und jeder will es und die Gesellschaft nur noch Dollarzeichen hat!

Glücklicherweise gibt es immer noch ein paar Unternehmen, die ein Problem damit haben, ihr Angebot im Internet zu haben. Christoph, welche Chancen haben diese Marken, bei Ihnen im Gegensatz zu den Großen sichtbar zu werden? C: Wir freuen uns, viele kleine Marken zu betreuen, die den passenden Hintergrund haben und sinnvolle Angebote machen.

Vor allem die Skatemarken wie Mob Skateboard, Mob Skateboard, Emillion, Cleptomanicx oder TPDG sind sehr beliebt.

Mehr zum Thema