Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Skateshop Ehrenfeld
Schlittschuhgeschäft EhrenfeldSchwebeboard zwischen Skateboards: Ein Teil von " Zurück in die Vergangenheit " im Skate-Shop Ehrenfeld
Weil im zweiten Teil der Geschichte der Held Marty MacFly am kommenden Freitag, den 22. September 2015 auftaucht. Im Ehrenfeld dagegen können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des " Betonwelle " Skateshop jeden Tag ein wenig Geschichte erleben, wenn auch kein Original. Sie haben vor drei Jahren eine limitierte Auflage des Schwebebretts gekauft, auf dem MacFly im Kino herumschwimmt.
Der " Kultgegenstand ", wie Felix Roderburg es nennt, ist im Ausstellungsraum an der Vinschger Strasse auszustellen. Die Aktie wird heute häufig bei uns für bis zu 500 US-Dollar notiert. Vedelscheck: Wie bewohnbar ist Ihr Stadtteil? Berühmtheiten aus Köln und ihre Lieblingsorte:
Die dritte Flohmeile Ehrenfeld - Goldstücke
In Köln-Ehrenfeld dreht sich an diesem Sonntagabend, dem Stichtag zum Thema Secondhand-Shopping. Darüber hinaus haben sich viele der örtlichen Geschäfte, Cafes und Kneipen zusammengeschlossen, um die dritte Auflage des Flohmarktes Ehrenfeld zu organisieren. Neben Müll gibt es auch Kaffe, Gebäck, Waffeln, Siebdrucke, ein Kicker-Turnier und köstliche Imbisse.
Unter anderem gibt es ehrenamtliche Optik, Café Rotkehlchen, Madame Tartine, und den ConcreteWave Skateshop. Auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, um nicht nur den Ort besser kennen zu lernen und viele gute Geschäfte zu machen, sondern auch den sonntäglichen Einkauf zu machen und ein schmackhaftes Kuchenstück zu haben. Das Flohmeile Ehrenfeld ist für die Zeit vom Samstag, 21. Juni 2016, ab 13 Uhr geplant.
Designviertel Ehrenfeld
Anna Fusari und Heiko Schöller präsentieren ein neuartiges Shop-in-Shop-Konzept: Cafe und Skate-Shop in einer ehemaligen Gaststätte - so präsentiert sich die Köln-Ehrenfelder Erlebniskultur. Sie hatten vor langer Zeit die Vorstellung, dem Skate-Shop Betonwelle ein Cafe hinzuzufügen. Bereits seit fünf Jahren hatte Heiko Schöller den Skate-Shop im selben Hause geführt, und als er die Verkaufsflächen ausbauen wollte, boten sich auch für den Bezug des Kaffeehauses Fräulein Lecker zwei Türchen weiter an.
Die beiden haben fast nichts getan, um etwas von ihrem ursprünglichen Charme zu erhalten, aber trotzdem vier Monaten lang restauriert, gereinigt und bemalt. Im unmittelbaren Umfeld des Showrooms und des Surfshops können Sie das neue Shop-in-Shop-Konzept mit Skateboard-Hardware - Decks, Trucks, Räder, alles für Straße, Skateparcours, Swimmingpools, Longboard und Slalom sowie New School und Old School - auch während des popdesignfestival erobern: pdf:
Bestens geeignet, kann man verschiedene Bretter ausprobieren, im " Wohnzimmer " und dort, an der Bar, auf dem Fensterbrett oder auf der Sitzbank vor dem Geschäft geniessen und vieles mehr von Miss Lecker.