Skullcandy Skate

Schädel Candy Skate

Der kabellose Kopfhörer Skullcandy Jib mit Mikrofon ist daher eine gute Lösung. Erste Produkte wurden im Milo Snow & Skate Shop in Utah verkauft. Schädel-Candy Skate Team - Eric Koston, Sean Malto, Steve Berra, & Theotis Beasley. Schädelcandy HQ Indoor Skate Ramp Schädelcandy Foto von: Schädelcandy HQ Indoor Skate Ramp Schädelcandy Foto von:

Totenkopf-Skate Mannschaft

Skullcandy investiert gerade in Skateboard, und im gleichen Zug haben die Kopfhörerhersteller Eric Koston, Theotis Beasley und Sean Malto mit einer hochkarätigen Besetzung an Bord genommen. Steve Berra ist auch dabei, aber, wie es in der Pressemeldung heißt, ist er für die Durchführung von Vorhaben verantwortlich, insbesondere in Kooperation mit den Berrics, mit denen Skullcandy auch eine langfristige Kooperation hat.

Ebenfalls dabei: Sean Malto, Phil Zwijsen, Andrew Brophy, Shane O'Neill, Mike Carroll, Ishod Wair, Pedro Barros, Gilbert Crockett, Elijah Berle, Raven Terschi, Patrick Melcher, Joey.... Zuweilen gibt es Ausschnitte, die man sich nur gut anschauen kann, wie diesen Film zum Film "Freeling", u.a. mit Sean Malto. Ebenfalls anwesend: Eric Koston, Mike Carroll, Ishod Wair, Andrew Brophy, Tony Trujillo, Sean Malto, Shane O'Neill, Kenny Anderson, Bryan Herman, Evan Smith, Jake Duncombe, Danny....

Totenkopf-Skate Mannschaft

Wir wissen, dass man sich auch gern gut anzieht.... Skullcandy Headphones haben uns das neue Skate-Team vorgesetzt und das ist so gut, dass es eine Neuigkeit für uns lohnt: Mit Steve Berra und Eric Koston, die zusammen mit "The Berrics", der wohl einflussreichsten Webseite der Skateboardbranche, gleich zwei absoluten Schwergewichten der Skateboardingbranche unter Vertrag genommen haben.

Mit Sean Malto und Theotis Beasley verstärken wir das Unternehmen als junge Guns und sind sicher, eine oder zwei neue Ideen in das Unternehmen einzubringen. Skullcandy setzt alles auf einen neuen Anfang und wir sind wirklich neugierig, was uns erwarte.

Das Besondere daran

Durch die Kombination von Farben, Charakteren, Qualität und Funktionalität wurde Skullcandy zur eigenständigsten Audiomarke der Erde. Zusammen mit den besten Sportlern, Musiker und Künstler der ganzen Welt arbeitet Skullcandy daran, neue Audiosysteme auf hohem Level zu definieren und zu entwickeln. Für die Playlisten der Anwender wurde der Skullcandy Super Soundsystem geschaffen, um die optimale Ausgewogenheit von Bass, Gesang und Höhen zu erzielen - die sogenannte Tonalance.

Die drei Audio-Komponenten decken das ganze Klangspektrum ab und bilden die Grundlage für das Erlebnis des Höchsten Klangs: Attacking Bass, Natural Vocals und Präzisions-High. Mit Skull Candy, Steve Berra, Eric Kosten!

Mehr zum Thema