Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Snowboard Lib Tech
Das Snowboard Lib Techcom/ snowboards/double-dip/.
Liberty Tech - Snowboards wie aus einer anderen Dimension
Die Liberace-Technologien, kurz Lib Tech, stehen für neuartige Snowboard-Technologien in Verbindung mit radikalem Design. Im Jahr 1989 hat Mike Olson die Firma Lib Tech unter dem Namen Mervin Manufacturing gegründet. Die Snowboards von Lib Tech werden immer noch zu 100% in der eigenen Produktion in Sequim, Washington, gefertigt. Durch den sehr umweltfreundlichen Herstellungsprozess mit eigenem Holzrecycling, umweltfreundlichen Farben und natürlichen Klebstoffen ist die Firma einer der "grünsten" Snowboardhersteller auf dem Snowboardmarkt.
Denn nur so kann das Snowboarding, wie wir es wissen und schätzen, an die nächste Generation weiter gegeben werden. Durch die Erfahrung renommierter Teamfahrer wie Travis Rice, Eric Jackson, Mark Landvik und Yesse Burtner findet der Entstehungsprozess jedes Lib Tech Snowboards so zurecht. Doch auch Jamie Lynn, der erste Gestalter von Lib Tech und ständige Begleiter, prägt den Fortgang der Visionärin.
Lib Tech hat mit dem Banana Snowboard den definitiven Marktdurchbruch geschafft. Die erste Boardserie mit der nun vielfach preisgekrönten Banana-Technologie und den einmaligen Magne-Traction-Kanten. Das hat die Snowboardszene in den vergangenen Jahren mehr als prägend mitgestaltet. Jetzt mit mehreren Vorspannern kombiniert, passt das Banana Tech jedes Lib Tech Snowboard optimal an seinen jeweiligen Anwendungsbereich an.
Durch die negative Banana Tech Vorlast wirkt Ihr Snowboard spielerischer ohne Furcht vor sofortigem Kippen. Bei Lib Tech haben Sie die Auswahl zwischen acht verschiedenen Vorspannkräften. Der BTX Shape hat einen kleinen Wippen zwischen den Füssen mit einer flachen Wölbung an Bug und Heck für mehr Wendigkeit und spielerische Tage im Sport.
Der Skateboard Banana oder der Burtner´s Box Scratcher sind die idealen Fock- und Freestyleboards mit dieser Form. Die geschwungene Rockerform zwischen den Füssen in Kombination mit einem aggressiven Sturz für Nose und Heck gibt dem C2 Form bei Bedarf einen äußerst sicheren Kantengriff, aber ein spielerisches Board, wenn man es einlässt.
Der T.Rice Pro oder der Stinktier-Ape sind die ideale Allroundlösung als Freestyler und für alle Berg-Snowboards. Die Form gibt Ihnen einen kräftig gebogenen Wippen zwischen den Füssen mit einer leicht verjüngten Wölbung zu Nase und Schwanz und ist daher für einen unvergesslichen Tag im Pulverschnee geeignet. Das Banana Magic ist das richtige Snowboard für Sie.
Der C3 Shape verbindet eine klassisch gute Sturzvorspannung mit einer leicht gewichtigen Wippe zwischen den Sohlen. Ob Jibbing, Pipe, Parks oder Steilhänge, mit Magne-Traction und Banana Tech fühlen Sie sich in jedem Gelände zuhause. Bei Lib Tech werden nicht nur Boards hergestellt.
Zusätzlich zu den begehrten Snowboards produziert die Firma auch Surfboards, Skateboards, Snowboards und Langboards in ihrer eigenen Produktionsstätte in Sequim, Washington. An den Tagen auf Ihrem Lib Tech Snowboard erhalten Sie nun auch die dazu passenden, hochfunktionellen Snowboards der Firma.