Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Snowboard Shapes
BoardformenSnowboardformen
Welche Form ist für welches Terrain geeignet? Welches Board ist für meine Fähigkeiten am besten geeignet? In diesem Bereich finden Sie alle wichtigen Infos zu den individuellen Snowboardformen. Egal ob Sturz oder Wippe, Nullsturz oder Hybridwippe, hier finden Sie das richtige Board für Sie! Diese Form wurde bereits bei den ersten Boards verwendet und ist immer noch der Liebling der meisten Snowboardprofis.
Sturzbretter sind bekannt für ihre Laufruhe und starke Kantensteuerung, mit der das Brett sehr genau gefahren werden kann. Zwischen Snowboardende und Bindungen sind die Kontaktstellen zum Snowboard angeordnet, so dass Sie eine große Vorlast erhalten, die Ihnen einen hervorragenden Knall bei Ollies gibt! Die Kompromisslösung zwischen Wippe und Sturzbrett, die auch in bestimmten Gebieten Vorzüge hat.
Das Brett ist, wie der Titel schon sagt, bis auf den Beginn und das Ende des Brettes völlig eben und verleiht ein wenig mehr Drehkraft und Fehlerverzeihung als ein Sturzbrett. Mit einem Nullsturz ist die gesamte Schneekante im Tiefschnee und ermöglicht mehr Kontrolle als ein Rockerboard und ist somit in jedem Gelände leicht zu durchfahren!
Bei Anfängern ist der Rockers die populärste Form, da er ein hohes Drehvermögen und ein verzeihendes Reitgefühl vermittelt und damit die ersten Tage auf dem Gebirge viel einfacher sind als mit einem Angriff. Sogar erfahrene Rider sind vom Rockerboard begeistert, besonders im Pulverschnee produziert ein Wippe einen unglaublich hohen Tarierungsgrad, mit dem man viel Power einsparen kann.
Mehr und mehr werden von den Herstellern hergestellt, da diese Form bei den meisten Snowboardern zum Favoriten wurde. In jedem Gebiet hat der Rock-Hybrid, Flying V, BTX oder auch Flügeltürer seine Besonderheit und kann vollständig ausgenutzt werden. Die Rockerhybride setzt sich in der Regel aus einem Wippen am Beginn und Ende des Brettes, einem Sturz unter den Einfassungen und einem Wippen in der Brettmitte zusammen.
Mit den Wippen am Beginn und am Ende erhalten Sie den notwendigen Schwung im tiefen Schnee, die Wölbungen unter den Füssen bieten den notwendigen Pop und die vollständige Kontrolle über die Kanten, um auch vereiste Hänge ohne Probleme zu bewältigen, während die Wippe in der Mitte für die nötige Drehfreude und ein verzeihendes Reitgefühl sorgt!