Stand up Board

Stehboard

Getränke -BIG SUP Board Paddle Board. Kaufen Sie hochwertige Boards aus Salzburg, kostenlose Lieferung in ganz Österreich, Online-Shop, Stehpaddelkurse und Touren, genießen Sie mehr technische Boards aus Epoxy oder Harz. In unserem SUP-Center in Bodman haben wir drei brandneue Team-SUPs.

Stehpaddelnder Online-Shop: SUP-Boards, Paddel & Zubehöre

Die Stand Up Paddle ist in einer besonderen Form gestaltet und das hat einen guten Gründe, denn beide Seiten der Paddle sollten ihren Einsatz im Meer haben. Daher ist es besonders darauf zu achten, dass Sie das Ruder richtig halten. Da die Paddelgröße von deiner körperlichen Verfassung abhängt, sollten du dein Ruder an deine körperlichen Gegebenheiten anpass.

Stellen Sie das Ruder mit dem Griff nach oben auf. Bei der ersten Stehung auf einem SUP machen Sie das Paddeln etwas langsamer - bis zur Handflächenmitte. Für Anfänger auf dem SUP sollten Sie auf jeden Falle eine Leine verwenden. Besonders wenn du auf der Welle surfst, ist eine Leine absolut nötig, denn wenn sie dich vom Board trifft, dann kann es sein, dass dein Board alleine auf dem Weg zum Badeort ist.

Der Einstieg ist auf verschiedenen Wegen möglich: zum Beispiel von einem Bootssteg oder vom Meer aus. Grundsätzlich ist der Anstieg zum SUP-Board aber immer derselbe: 2. Setzen Sie sich in die Mitte des Boards und legen Sie das Ruder über das Board. Achten Sie darauf, dass das Leitungswasser so weit ist, dass die Flosse den Erdboden nicht berühr.

Beide Zeiger sollten sich in der Boardmitte befinden. Ziehen Sie nun das zweite Schenkel hinter sich, so dass beide Knien zueinander parallelgeschaltet sind - am besten über dem Handgriff. Sie sollten das Ruder fest halten und es in einer angenehmen Position halten. Wenn du dich aufrichten willst, musst du dein Schlägerpad wieder vor dich stellen.

Jetzt stellen Sie einen Fuss auf den Boden - am besten wieder auf die Größe des Tragebügels. 6. Der zweite Fuss kann nachziehen, sobald der erste Fuss standsicher ist. Jetzt aufrichten und das Ruder mitnehmen. SUP-Einsteiger sehen sich oft das Board an, weil sie sich verunsichert vorkommen und das ist natürlich und natürlich.

Dabei ist es viel leichter, das eigene Gewicht zu wahren und standfester zu bleiben, wenn man auf den Horizont schaut. Um das SUP-Board zu stoppsen, hält man das Ruder vertikal im Meer und das Board braust auf. Wenn Sie das Brett anhalten und zugleich wenden wollen, sollten Sie den so genannten Stoppschuss einlegen.

Du musst das Ruder durch das Gewässer von hinten nach vorn zupfen. Das SUP-Board kommt also zum Stillstand und wendet sich der Paddelseite zu. Wer merkt, dass er das Gleichgewicht verliert, sollte auf jeden Fall probieren, rückwärts oder seitwärts zu kippen. Versuche nicht nach vorn oder auf dein Board zu stürzen, das Risiko einer Verletzung ist zu hoch.

Im Onlineshop finden Sie alles rund ums Stand Up Paddeln - SUP Boards, SUP Paddel und anderes SUP-Accessoire. Kommen Sie in einen unserer Geschäfte und lassen Sie sich über Stand Up Paddling aufklären.

Mehr zum Thema