Standup Paddle

Stehpaddel

Äußerst stabil oder sportlich aktiv Für individuelles Stehpaddelvergnügen! Viele Nicht-Surfer sind heute auch vom Stand Up Paddle Surfing begeistert. Der Kurs ist ideal für die ersten Schritte auf dem Stand Up Board. Wer später etwas mehr Kontrolle über sein Stand Up Paddle Board hat, kann natürlich auch gemeinsam mit Freunden surfen. Stehpaddeln bedeutet auf Deutsch einfach "Paddeln im Stehen".

Aber was muss ich als Einsteiger beachten?

SUP-Instruktor Josef Ullmann erläutert im Film, was man beim Boardkauf beachten sollte. Stehpaddelbretter haben sich vom Trendsport zum Massensport gewandelt. Sogar Billiganbieter wie z. B. Lidl und Lldi haben jetzt die SUP-Karten im Programm. Wir sprechen von Stehpaddelbrettern. Im Stehpaddeln, kurz SUP heißt, steht der Surfer stehend auf einer Surfbrettart, und Paddel mit einem sogen.

Inzwischen sind die Tafeln neben dem Fachhandel und Online-Shops auch bei nahezu allen großen Billiganbietern erhältlich. Körpergrösse und Gewicht müssen berücksichtigt werden! Was ist bei der Längen- und Dickenbestimmung der SUP-Platten zu beachten? In dem obigen Film erläutert der Fachmann, welches Board für welche Höhe und mit welchem Board Einsteiger nichts auszusetzen haben.

Wie auf der Polynesia auf der Pegnitz: Stehpaddeln

Surfboard und Paddle, das ist alles, was Sie für den Trendsport Stand Up Paddeln brauchen. Die Athletin steht - wie der deutsche Titel schon sagt - stehend auf einem verhältnismäßig großen, stabilen Surfboard und geht vorwärts paddeln. Stand Up-Paddling kombiniert Stehen und Surfen. Einsteiger müssen zuerst das Gleichgewicht auf dem Board behalten und das Paddeln benutzen, ohne ins Meer zu stürzen.

"Das ist ein holistisches Körpertraining, ohne die Gelenken zu sehr zu beeinträchtigen", sagt Gregor Common von Boardners, einem Brettshop in Nürnberg, der auch SUP-Kurse durchführt. Laut Gregor Common ist der Grad der Schwierigkeit nicht zu hoch: "Normalerweise steht man nach zwei bis fünf Minuten gut und geht hier den Fluß hinauf und hinunter.

Wie kann man das in Nürnberg machen? Der Boarderds bietet SUP auf der Rotnitz in Nürnberg Mühlhof an. Wenn Sie ein eigenes Board haben, können Sie auf einigen Strecken der Pegnitzer oder Wöhrdersee mitfahren. Wassersportmöglichkeiten am Nürnberger Dom sind nur mit Genehmigung der Landeshauptstadt Nürnberg möglich. Das Umweltbundesamt hat auf seiner Internetseite weitere Hinweise zur Wassernutzung in Nürnberg zusammengetragen.

Mehr zum Thema