Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Statue of Liberty
FreiheitsstatuePlanung und Baugeschichte
Das Freiheitsstatut (offiziell Liberty Enlightening the World, auch Lady Liberty; French La Liberté Eclairant le monde) ist eine neoklassische kolossale Statue von Frederic-Auguste Bartholdi bei New York. Es wurde am 28. November 1886 eröffnet und ist ein Schenken des Franzosen an die USA.
Seit 1924 gehört sie zum Nationaldenkmal der Freiheitsstatue und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Standbild zeigt die Gestalt von Liberta, der Römergöttin der Befreiung, in Gewänder gehüllt. Diese Statue wird als ein Zeichen der Unabhängigkeit betrachtet und ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der USA.
Sie ist mit einer Ziffernhöhe von 46,05 m und einer Höhe von 92,99 m eine der höchstgelegenen Figuren der Erde, bis 1959 war sie die Höchstform. Aufgrund der gespannten Situation in Frankreich begann die Arbeit an der Statue erst Anfang der 1870er Jahre. Im Jahre 1875 hat Laboulaye vorgeschlagen, dass die französischen die Statue und die amerikanischen Bürger den Podest und die Baustelle mitfinanzieren.
Noch bevor das finale Erscheinungsbild der Statue feststeht, beendet der Künstler den Schädel und den Schweißbrenner. Zur Vervollständigung des Projektes organisierte Joseph Pulsitzer eine Spendenaktion in seiner Tageszeitung New York World. Sie wurde in Frankreich vorfabriziert, nach New York gebracht und auf der damaligen Bedloe-Insel montiert.
Die Statue ist seit 1933 im Besitz des Nationalparkdienstes. Im Capitol von Washington, D.C. mit zwei früheren Sinnbildern der USA: Bartholdis frühere Vorbilder waren alle konzeptionell identisch: eine weibliche Figur im neoklassischen Stile, die für Freiheiten steht, trug eine Stole und eine Pela (Kleid und Cape, wie sie für die Darstellung von römischen Gottheiten gebräuchlich sind) und hielt eine Taschenlampe hoch.
12 ] Über seine Methode schreibt Bartholdi: "Kurz nach der Eröffnung verlangte die afro-amerikanische Tageszeitung Cleveland Gazette, dass die Statue nicht brennen sollte, bis die USA in der Tat eine freiheitliche Nation waren. "Die Statue wurde schnell zu einem Denkmal.
Geschichten von Immigranten, die nach New York einreisen, erzählen von einem erhabenen Eindruck beim ersten Blick auf die Statue. Und diese Statue war immer in meinen Augen. "Ronald Reagan kündigte im May 1982 die Gründung der Statue of Liberty-Ellis Island Centennial Commission unter der Leitung von Chrysler Chairman Lee Iacocca an, um die notwendigen Mittel aufzubringen.
Liberty Island wurde sofort nach den Anschlägen vom November 2001 für die Allgemeinheit geschlossen. Am Ende des Jahres 2001 konnte die ganze Anlage wieder betritt werden, aber der Podest und die Statue bleiben im Sperrgebiet. Die Zufahrt zum Podest war ab dem dritten Tag des Jahres 2004 wieder erlaubt[89], doch der Nationalparkdienst teilte mit, dass die Besucher aus Gründen der Sicherheit die Statue nicht besuchen konnten.
Bundesinnenminister Ken Salazar verkündete am Donnerstag, den 16. April 2009, dass die Statue am kommenden Freitag, den 14. Juni 2009, als "besonderes Präsent für Amerika" wieder für die Allgemeinheit geöffnet wird. Die Freiheitsstatue ist kostenlos. 93 ] Vom Liberty State Park in Jersey City und vom Battery Park im unteren Manhattan fahren ebenfalls Fährschiffe über Ellis Island, was eine Kreuzfahrt ermöglicht.
Mit einer Ziffernhöhe von 46,05 m und einer Höhe von 92,99 m steht die Freiheitstatue derzeit (2011) auf dem 13. Rang auf der ersten Rang. Als es gebaut wurde, war es das höchstgelegene und bis 1959, als es von der Statue des Cristo Rei in der Portugiesenstadt Almada überholt wurde.
Durch die universelle Ausstrahlungskraft des Symbolismus der Freiheitstatue sind im Lauf der Jahre unzählige Repliken in unterschiedlichen Grössen auf der ganzen Welt geschaffen worden. In virtueller Betrachtungsrichtung wurde die Statue schliesslich zu ihrem vierfach höheren Pendant im New York-Jachthafen aufgestellt. 98] Es gibt zwei kleine Kopien der Statue in der franz. Landeshauptstadt; es gibt Kopien in mehreren anderen franz. Großstädten, darunter Bartholdis Heimatstadt Colmar seit 2004.
99] An der Pont de l'Alma in Paris steht außerdem die Flame de la Liberté (Flamme der Freiheit), eine 3,5 Meter große Replik der Feuer der Freiheitsstatue aus natürlichem, goldbeschichtetem und natürlichem Kupferstein auf einem Fuß aus grau-schwarzen Mamor. 107] Das New Yorker Liberty-Team der Women's National Basketball Association ist nicht nur nach der Statue genannt, sondern stellt sie auch in ihrem Firmenlogo dar, dessen Fackeln einem Basketballkorb nachempfunden sind.
Country-Sänger Toby Keith sang es in dem Song Courtesy of the Red, White and Blue (The Angry American), einem passionierten und vaterländischen Engagement für die USA nach den Anschlägen vom November 2001, während das von der Punk-Band Dead Kennedys produzierte Debütalbum mit einer parodistischen Statue auf dem Titelblatt ein Zeichen gegen die Reagan-Regierung war.
Die Statue spielte eine wichtige Rollen in den Spielfilmen Saboteurs von Alfred Hitchcock (1942), Ghostbusters II (1989), Remo - waffenlos und gefaehrlich (1985) und X-Men (2000). Im Science-Fiction-Film ist die Schädigung oder Vernichtung der Statue oft ein Sinnbild für Ausweglosigkeit oder das Ende der Kultur, zum Beispiel in Independence Day (1996), The Day After Tomorrow (2004) und Cloverfield (2008).
Besonders formend für das Gattung gelten der Dokumentarfilm Affenplanet ( "Planet of the Apes", 1968), in dem der Überlebende die Ruinen der Statue entdeckt und feststellt, dass er auf der vom Menschen zerstörten Welt der Zukunft aufgestanden ist. 109 ] 1979 schreibt Robert Holdstock über die Freiheitstatue in der Enzyklopädie der Science Fiction: "Was wäre Science Fiction ohne die Freiheit?
" B: James B. Bell, Richard L. Adams: Auf der Suche nach der Freiheit: Die Geschichte der Freiheitsstatue und Ellis Island. Doppeltag & Co, Gartenstadt, NY 1984, ISBN 0-385-19624-5. Das ist Jonathan Harris: Eine Statue für Amerika: Die 100 Jahre der Freiheitsstatue. Vier Winds Press, New York 1985, ISBN 0-02-742730. Seth Hayden, Thierry W. Despont: Restaurierung der Freiheitsstatue.
Jasmin Sabina Khan: Éclairer le monde : Lauterkeit der Freiheitsstatue. Ithaca, NY 2010, ISBN 978-0-8014-4851-5. Moreno. Barry Moreno: Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. In Sutherland: "Sutherland. Die Freiheitsstatue. Éditionen Perrin, Paris 2004, ISBN 2-262-01991-6. ? abc Harris: Eine Statue für Amerika. S. 7. ? Harris: Eine Statue für Amerika.
S. 7?8. Khan: Éclairer le monde. S. 60?61. Die Freiheitsstatue. Histoire von Bedloe Island. Nationalparkverwaltung, 2000, Zugang am Dreizehnten. Feb. 2011 (deutsch). Khan: Éclairer le monde. S. 102?103. ? Moreno: Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. S. 39?40. ? Harris: Eine Statue für Amerika.
S. 16?17. Khan: Éclairer le monde. S. 85. ? Harris: Eine Statue für Amerika. Ein: In: Lernt man in Amerika bürgerlich und moralisch. Macmillan, New York 2006, ISBN 1-4039-7396-2, S. 212-214. ? Sutherland: Die Freiheitsstatue. S. 17?19. ? Nationalparkverwaltung (Hrsg.): Registre Nationale Liste der historischen Orte, 1966-1994 : Liste bis zum 1. Januar 1994. Nationalparkverwaltung, Washington D.C. 1994, ISBN 0-89133-254-5, S. 502.
Éclairer le monde. Éclairer le monde. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? Frédéric August Bartholdi : Die Freiheitsstatue beleuchtet die Welt. Éclairer le monde. Éclairer le monde. ? von Harris: Eine Statue für Amerika. Éclairer le monde. Éclairer le monde. Feb. 2011 (deutsch). Éclairer le monde. Éclairer le monde.
? Harris: Eine Statue für Amerika. Éclairer le monde. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Éclairer le monde. Éclairer le monde. ? Harris: Eine Statue für Amerika. Éclairer le monde. ? Harris: Eine Statue für Amerika. Die Freiheitsstatue. Feb. 2011 (deutsch). ? Harris: Eine Statue für Amerika. Éclairer le monde.
Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Éclairer le monde. Freiheit: Feb. 2011 (deutsch). ? Harris: Eine Statue für Amerika. Die Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Feber 2011. Éclairer le monde. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Freiheitsstatue. Der Liberty State Park, 1961, wurde am Zehn. Feb. 2011 (deutsch).
? Harris: Eine Statue für Amerika. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Restaurierung der Freiheitsstatue. ? abc Harris: Eine Statue für Amerika. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Éclairer le monde. Auf der Suche nach der Freiheit. ? von Harris: Eine Statue für Amerika. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Bartholdstatue verschieben, bis es Freiheit für Farbige gibt.
Feb. 2011 (deutsch). Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Freiheitsstatue. Um Miss Liberty zu malen. März 2011 (PDF). ...? Wie macht man Miss Liberty's Toiletten? März 2011 (PDF). ? Harris: Eine Statue für Amerika. ? Harris: Eine Statue für Amerika.
Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? Harris: Eine Statue für Amerika. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? von Harris: Eine Statue für Amerika. ? Harris: Eine Statue für Amerika. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? Harris:
Eine Statue für Amerika. ? von Harris: Eine Statue für Amerika. Restaurierung der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Restaurierung der Freiheitsstatue. Restaurierung der Freiheitsstatue. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. Restaurierung der Freiheitsstatue. Die Freiheitsstatue. Die Freiheitsstatue: Nationalparkverwaltung, 2009, zugänglich am ersten Tag.
Feb. 2011 (deutsch). Die Freiheitsstatue wird am 4. Juli wiedereröffnet The New York Times, August 2009, abrufen am ersten. Feb. 2011 (deutsch). ? Circle Line verliert Pakt für Fähren nach Liberty Island. Feb. 2011 (deutsch). Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? Harris: Eine Statue für Amerika.
? Eintragung auf der Webseite des UNESCO-Welterbezentrums (Englisch und Französisch). Die Libert-Statue. Nationalparkverwaltung, das ist der Nationalparkdienst, den wir am Donnerstag, den 16. Februar 2011 haben. Die Enzyklopädie der Freiheitsstatue. ? Nachbildung der Freiheitsstatue, Liberty Lager & Lagerhaus. Feb. 2011 (deutsch). Feb. 2011 (deutsch). ? Kleine Schwestern der Freiheit.
Feb. 2011 (deutsch). Westansicht Presse, Block 1994, S. 140-147. ? Freiheitsstatue Karikaturen und Comics. Cartoonstock, zugänglich am 15-er. Feb. 2011 (deutsch). Die New York Times, elf. Jänner 2000, Zugriff über das Internet erfolgt am 22.01.2000. Feb. 2011 (deutsch). Universität Wesleyan, Middletown (Connecticut) 1998, ISBN 0-8195-6329-3, S. 52. ? Peter Nicholls: Die Enzyklopädie der Science Fiction.
Neu-Jersey v. New York 523 U.S. 767th United States Supreme Court, 1998, zugegriffen am Freitag, 12. Januar 2011.