Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Straßenverkehrsordnung Skateboard
Strassenverkehrsordnung SkateboardRechtlicher Hinweis: Roller, Skateboard, Longboard - so lautet die Verkehrsordnung
Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind Mikroscooter, Tretroller, Skateboards, Longboards, Kinderfahrräder usw. "kleine Fahrzeuge, die in erster Linie für den Geländeeinsatz bestimmt sind" und zu den sogenannten "fahrzeugähnlichen Kinderspielzeugen" gehören. Darf man allein auf Rollern, Skateboards etc. fahren? Wenn und wie ein Kind auf seinem Motorroller fährt, bleibt die alleinige Verantwortung bei seinen Erziehungsberechtigten.
Österreich: Motorroller, Mikroscooter, Tretroller, Schlangen, Kick, Wellenbretter, Skateboards oder Longboards, Kinderräder und andere fahrzeugartige Spielzeuge ( 2 Abs 1 Z 19, 88 StVO) dürfen auf den nachfolgenden Verkehrswegen eingesetzt werden, wenn weder der Straßenverkehr noch der Fußgängerverkehr beeinträchtigt oder blockiert wird: In Deutschland sind Gleit- und Greiferrollstühle, Schlitten, Kinderwägen, Motorroller, Kinderfahrräder und vergleichbare Transportmittel sowie Menschen mit Inlineskates "besondere Transportmittel" (§ 24 StVO).
Für Kleinkinder bis zum Alter von acht Jahren und für größere bis zum Alter von zehn Jahren ist die Benutzung von Bürgersteigen mit dem Fahrrad erlaubt. Für die unter 12-Jährigen: nicht allein! Unter 12 Jahren dürfen nicht allein mit den oben genannten Verkehrsmitteln reisen. Diese müssen von einer mindestens 16jährigen Begleitperson betreut werden.
Erst nach Bestehen des Fahrradtests darf das Kleinkind allein mit Rad, Motorroller und ähnlichen Geräten ab dem zehnten Lebensjahr mitfahren. In Österreich müssen Kleinkinder unter 12 Jahren beim Fahrradfahren, beim Fahrradtransport im Anhänger und beim Fahrradfahren einen Helm mitführen. Die Einräder sind weder ein Fahrzeug noch ein fahrzeugähnliches Spielzeug.
Schwebebretter (auch "Mini Segway", "Swagway", "IO Hawk", "Hovertrax", "Self-balancing Scooter", "Self Balancing Board", "Oxboard" oder einfach "E-Board" genannt) sind ein Sonderfall: Das Elektro-Skateboard ist in Deutschland als Kleinwagen eingestuft - aber nicht straßenzugelassen. Voraussetzung für eine Strassenzulassung wäre: Erlaubt auf Strassen UND Bürgersteigen.
Wie kann ich ein Skateboard benutzen? Aus der Rechtssprechung (StVO)
Wo ein Skateboard legal hingeht, auf den Fahrradweg, die Fahrbahn oder den Fußgängerüberweg? Du gehörst auf den Gehsteig mit einem Skateboard. Die Polizei fordert Sie jedoch oft auf, nur in Schrittgeschwindigkeit zu laufen, was keinen Spaß macht oder gar aussteigt. Moped über den Radweg?....zur Fragestellung Darf ich mit einem Schwebeboard auf der Strecke mitfahren?
Wohin kann ich ihn bringen? Ich habe im Internet nachgelesen, dass die Regeln für die Zulassung im Straßenverkehr recht umständlich sind. Daher die Fragestellung, wo und mit welchen Schwebebrettern man mitfahren kann. Kannst du ein Longboard/Waveboard auf der Strasse oder auf dem Fahrrad fahren?....zur Fragestellung finden Sie Damen mit Skateboard und die des Reitens?
und auf die Fragestellung Wie lange kann ich auf dem Fahrradweg mitfahren? Heißt das, dass ich bei 40 km/h zwischen Mutter mit Kind, Betrunkenen und anderen Träumenden reisen muss und nie die Strasse meiden darf, solange es einen Fahrradweg gibt? Darf ich mit dem 4-Rad auf dem Fahrradweg mitfahren?
Hallo, Die Anfrage mag dumm sein, aber ich habe noch nie ein 4-Rad-Fahrrad auf dem Fahrradweg erlebt. Zweifellos gibt es solche Räder, die auf einen Fahrradweg paßten, aber wenn ich einen solchen Teil schon einmal erlebt habe, dann allenfalls auf der Strasse.