Surf Bretter

Surfbretter

Der Nasenspiegel ist die Spitze des Boards. Die Qualität des Boards wurde für unterschiedliche Surfbedingungen geschaffen. Inwiefern unterscheiden sich Surfbretter tatsächlich? Unter dem Label Backwood Surfbetter baut Martin Weiß aus Paulownia Holz.

Neuartiges Material:

Start-up produziert Wellenreiter bretter aus Champignons.

Die US-Firma Ökovative hat Champignons als Baumaterial aufgedeckt. Nun präsentiert es das erste umweltschonende Wellenreitbrett aus Myzel. So als hätten wir es nicht immer geahnt: Surfer mögen es. Wie auch immer, wenn man das neue Produkt'Mushroom Surfboard' der US-Firma Ökovative wörtlich nehmen würde. Die Firma, die sich auf pflanzliche Rohstoffe konzentriert, verwendet Schimmelpilze als Baumaterial.

Genauer gesagt, ist es die Myzel der Pilze, die sich in Surfbretter verwandeln. Auf einer Fläche von neun Quadratkilometer (entspricht etwa 1200 Fußballfeldern) gelangte der Dark Hallimash (lat. Armillaria ostoyae) gar ins Guinness-Buch der Rekorde: als das größte lebende Wesen der Erde. Die Myzel von Ökovativ sind jedoch nicht ganz so groß.

Auf Getreideschalen und Saatgut aus Agrarabfällen kultivieren die Konstrukteure ihr Produkt "Myco Foam", das in freier Übersetzung Champignonschaum ist. Surfbretter wachsen in einem FormularEcovative baut auf die Umweltdienstleistungsbranche. Der Werkstoff ist bioabbaubar und wird auf natürlichem Wege hergestellt. Die Firma verwendet keine Plastik oder Klebstoffe. Das Endprodukt kann auch auf natürlichem Wege geformt werden.

Myco Foam wird in Formstücken kultiviert. Es ist weder Lochen noch Drücken notwendig, um ein Surfboard am Ende in der Hand zu haben. Ökovative bietet seinen Klienten auch die Möglichkeit individueller Anpassungen: Egal ob das Board nun fester oder flacher wird, die Konstrukteure können durch die Zucht Einfluss nehmen. Ein weiterer Punkt wird die bereits umweltschonende Surf-Community inspirieren:

Wenn ein Surfboard beschädigt wird oder gar zerbricht, ist es für das Meeresökosystem von Nachteil. Auf einer Surf-Messe in Kalifornien wird das Board an diesem Weekend ausstellen. Die Konstrukteure sind auch dort auf der Suche nach einem Serienpartner. Ueber den moeglichen Kaufpreis sagt das Untenehmen noch nichts. Addendum: Ökovative hat den Preisträger des Preises für die beste Lösung.

Windsurfbretter & Surfboards für Windsurfer

Surfboard, Segelbrett, Brett, Brett & Co. Mit dem neuen Goya Freecarve Board von Goya Sails: Mit dem Vollcarbon Freecarve Board Liters wird Goya zu einer ernsthaften Abwechslung zu den großen Windsurfboardmarken in Deutschland. Mit dem neuen Freerideboard von Goya Sails: Mit dem Voll Carbon Freerideboard in 116, 130 und 144 Liter wird Goya zu einer echten Abwechslung zu den großen Windsurfboardmarken in Deutschland.

Mehr zum Thema