Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Surfen Arten
Surf-TypenUnterschiedliche Arten des Surfens
Surfen: Surfen ist ein wassersportlicher Wettkampf, bei dem der Athlet auf dem Vorderteil einer wogenden Flutwelle mitfährt. Der Begriff "Surfen" bezeichnet das Wellenreiten, und der Spaß kommt von pazifischen Einheimischen. Das Surferpaddel auf einem Schaumstoff- oder Hart-Epoxid-Brett, wo die Wogen aufbrechen. Der Athlet wendet sich dann mit dem Kopf zur Seite und nimmt Fahrt auf.
Kaum "übernimmt" die Wave, kann der Windsurfer aufhören zu planschen, sich aufrecht zu stellen und auf der Wave zu surfen. Neueinsteiger starten meist mit "Softboards", und je grösser ein Board ist, je standfester ist es - das macht es leichter, die Wogen zu erobern. Erfahrene Windsurfer können mit kleineren Boards fahren, aber nicht jeder.
Wer schwimmt, kann auch surfen erlernen. Das Surfen ist leicht und leicht zu erlernen - und es macht viel Spass! WINDSURFING: Windsurfen und Windsurfen, die kombinierten Elemente von Surfen und Surfen. Windsurfen besteht aus einem Surfbrett und einem Sejl, das den Surfern die Möglichkeit gibt, für ausländisches Windsurfen zu surfen.
KITESURFING: Kitesurfing ist ein Segelsport, der Wakeboarding, Windsurfing, Surfen und Paragliding zu einem Extremsport kombiniert. Der Kiter benutzt die Windkraft mit einem großen Kite, so dass er sich auf einem kleinen Surfboard über das Meer ausbreiten kann. Der Kite und das Board sind umso kleiner, je kräftiger der Fahrtwind und je mehr Erfahrung der Athlet hat.
Kitesurfing kann jedes Alter erlernen, besonders bei leichtem Windsurf.
Unterschiedliche Arten des Surfens
Surfen: Surfen ist ein wassersportlicher Wettkampf, bei dem der Athlet auf dem Vorderteil einer wogenden Flutwelle mitfährt. Der Begriff "Surfen" bezeichnet das Wellenreiten, und der Spaß kommt von pazifischen Einheimischen. Das Surferpaddel auf einem Schaumstoff- oder Hart-Epoxid-Brett, wo die Wogen aufbrechen. Der Athlet wendet sich dann mit dem Kopf zur Seite und nimmt Fahrt auf.
Kaum "übernimmt" die Wave, kann der Windsurfer aufhören zu planschen, sich aufrecht zu stellen und auf der Wave zu surfen. Neueinsteiger starten meist mit "Softboards", und je grösser ein Board ist, je standfester ist es - das macht es leichter, die Wogen zu erobern. Erfahrene Windsurfer können mit kleineren Boards fahren, aber nicht jeder.
Wer schwimmt, kann auch surfen erlernen. Das Surfen ist leicht und leicht zu erlernen - und es macht viel Spass! WINDSURFING: Windsurfen und Windsurfen, die kombinierten Elemente von Surfen und Surfen. Windsurfen besteht aus einem Surfbrett und einem Sejl, das den Surfern die Möglichkeit gibt, für ausländisches Windsurfen zu surfen.
KITESURFING: Kitesurfing ist ein Segelsport, der Wakeboarding, Windsurfing, Surfen und Paragliding zu einem Extremsport kombiniert. Der Kiter benutzt die Windkraft mit einem großen Kite, so dass er sich auf einem kleinen Surfboard über das Meer ausbreiten kann. Der Kite und das Board sind umso kleiner, je kräftiger der Fahrtwind und je mehr Erfahrung der Athlet hat.
Kitesurfing kann jedes Alter erlernen, besonders bei leichtem Windsurf.