Thirtytwo Tm2

Zweiunddreißig Tm2

Die TM Two ist DAS Boot des THIRTYTWO-Teams und überzeugt seit Jahren durch hohen Tragekomfort und perfekte Passform. DRITTYTWO TM-TWO JONES XLT Boot 2018 schwarz/gelb. Die TM-TWO wird von überwältigenden 10 der 14 ThirtyTwo Teamfahrer getragen. Neu Woodward x @thirtytwo TM-2 XLT - Mit 2x Olympia @annalisa_drew trainieren! ZWEIUNDDREIßIGTAUSEND METER LANGE STIEFEL SIND GRAU.

Snowboardstiefel Chaussures und Snowboard-Innovationen mit Stil

Die Snowboardmarke Thirtytwo ist bekannt für kühle, ausgewachsene Snowboardschuhe. Die Marke ist seit 1995 der Innovation und dem Qualitätsanspruch für Boarder und Boardsportler verpflichtet. Zu ihrem Angebot gehören neben Stiefeln auch ausgewachsene Oberbekleidung und Muße. Hochkarätige Boarder prüfen die Snowboards und geben Rückmeldung zur Weiterentwicklung. Das perfekte Boot à la Thirtytwo besteht aus drei Schritten:

Dreißig unterschiedliche Arten von Fußbetten je nach Gelände und Anforderungen des Fahrers. Die Stiefel werden mit einem Innenschuh aus dem Material Ultralonschaum von Inuition geliefert. Zweiunddreißig Schuhe sind die hellsten Snowboardschuhe auf dem ganzen Welt. Und auch die Schneekleidung des Labels muss sich in puncto Gestaltung und Technik nicht verbergen. Das hält Sie auch im schlimmsten Fall des Schneesturms nass.

Versiegelte Nahtstellen schützen vor Feuchtigkeit und Abkühlung. Helmkompatible Hauben sorgen für zusätzlichen Witterungsschutz. Nachdem sie geschreddert sind, ziehen sich die Boarder gerne an. Mit Thirtytwo hast du alles, was du für einen gelungenen Snowboard-Tag brauchst: Mit den witterungsbeständigen Fleece-Hoodies wirst du für deine nächste Feier wärmer und trockener.

Doch mit den farbenfrohen, geruchlosen Models von Thirtytwo kann nichts mehr schief gehen.

Schlechteste Einstellung muss ersetzt werden :-) Kartell; trente-deux tm-2; Jones Ultrabergzwilling - Materialcheck

Es ist Zeit für ein paar neue Sachen. Seit mehr als 10 Jahren fahre ich auf einem zu kurzen und schmalen Surfbrett. Meistens bin ich an einem neuen Forum interessiert. Auch die Stiefel sind für mich wohl nicht so optimal, weil sie sehr eng sind.

Ich fahre meist recht schnell auf der Skipiste, aber ich fahre auch gerne mal im Tiefschnee und nehme ab und zu ein paar kleine Biker mit. Ich habe nur 2-5 Tage pro Jahreszeit auf der Skipiste, weshalb ich nicht viel für mein Set-Up aufwenden möchte.

Als ich vor einem Monat an Bord ging, bemerkte ich wieder, wie ungeeignet mein Brett ist.... die Stiefel sehen kilometerweit über den Rand aus, so dass ich kaum schnitzen kann. Heute ließ ich mich zwar raten, aber das war ein Narr, denn es ging nicht um mich, sondern es wurden nur 3 Boards auf die Schnauze geschlagen.

Also würde ich mich hier erst einmal Rat holen und dann in einen anderen Shop mit Vorkenntnissen gehen. Das sind meine früheren Stiefel: Preisbegrenzungsstiefel: Preisbegrenzung bindend:

Mehr zum Thema