Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Was ist ein Skateboard
Ein Skateboard, was ist das?Skateboarding ist bei jungen Leuten seit Jahrzehnten beliebt.
Erforderliche Kekse und Techniken
Die von uns verwendeten Techniken sind erforderlich, um wesentliche Funktionen zur Verfügung zu stellen, wie die Gewährleistung der Unversehrtheit der Site, Kontoauthentifizierung, Sicherheits- und Datenschutzpräferenzen, Sammlung von internen Informationen für die Nutzung und Wartung der Site und die Gewährleistung, dass die Webseitennavigation und Transaktionsfunktionen intakt sind. Zur Verbesserung Ihrer Erfahrung werden Plätzchen und vergleichbare Techniken verwendet, einschließlich, ohne diese Techniken, können Sachen wie persönliche Empfehlung, Account-Einstellungen oder Lokalisation nicht richtig ablaufen.
Nähere Angaben finden Sie in unserer Politik zu den Themen Plätzchen und ähnliche Techniken. Sie werden unter anderem für folgende Aufgaben eingesetzt: Nähere Angaben finden Sie in unserer Politik zu den Themen Plätzchen und ähnliche Techniken.
id= "Traumsymbol_Skateboard__Die_allgemeine_Bedeutung">Traumsymbol "Skateboard" - Die generelle Interpretation
Das Skateboard ist ein Furnier-Sperrholz, auf dessen Rückseite sich zwei Metall-Achsen mit je zwei Hartgummi-Rollen befinden. Das Skateboard wird durch Verlagerung des Gewichts gesteuert. Das Board wurde in den 60er Jahren in Kalifornien entwickelt, als die jungen Surfer auf die Idee gekommen sind, die Gleitbewegung vom Meer auf die Strasse zu verlagern.
Wer davon träumt, mit einem Skateboard wirklich gut zu sein, hält sich wohl für einen coolen und jugendlichen Menschen. Selbst wenn der Wunschtraum nicht der Wirklichkeit entspreche, habe der Träumer wohl ein Freiheitsgefühl. Bei anderen scheint es, als ob die Problemlösung nicht mit den Bemühungen für den Träumer zusammenhängt.
Auch das Traumzeichen reflektiert die Motive der Person, die davon träumt, ihr eigenes Lebensziel zu erreichen. Dafür nutzt er sowohl Geschick als auch physische und psychische Kontrolle. Die Träume fordern die träumende Person auf, sich weiterzuentwickeln, um Erfolg zu haben. Die Träume warnen den Träumer davor, sich in eine sehr konkrete Lage zu stürzen.
Wenn er die scheinbare Leichtigkeit der künstlerischen Kunstsprünge verehrt, versteht er sich entweder in der Funktion eines heiteren Menschen, für den nichts zu schwer ist. Er hat eigentlich exakt die gegenteiligen Charakteristika, möchte aber von anderen so gesehen werden, wie er sich mit dem Skateboard in seinem Träumen wiederfindet.
Wenn das Beherrschen des eigenen Leibes und des Skateboardens für den Träumer in der Praxis in diesem Sport besonders eindrucksvoll ist, möchte er sich mehr Selbstbeherrschung über sein eigenes Verhalten sowie über seine Instinkte und Schwachstellen wünschen. Wenn er sich in seinen Träumen als Skateboarder versteht, kann dies auf die Befriedigung des Träumers mit seinem sozialen Umfeld hinweisen.
Er symbolisiert die Wendung des Träumers zur Geistigkeit und sein Bestreben nach spiritueller Entwicklung.