Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Welche Burton Bindung
Die Burton BindungEinband Burton Custom + welche Bindung? - materielles Überprüfen
Bislang immer mit viel zu kleinen/alten/caputten meiner kleinen Tochter getrieben, was aber zumindest ein Burton Custom Blended war. Bewertung: Gedacht an ein 162 Wide Board. Auf meine noch wichtigere Frage: Welche Bindung? Auch Burton wäre wahrscheinlich wegen ICS geeignet (auch wenn es dafür passende Geräte gibt), aber allgemein hört man die Sache von EINEM Anbieter in der Regel am besten.
Ganz schön steil wenn dann noch eine 150? Verbindung dazu kommt aber was man tun sollte. Ich muss mich auch ganz schön schleudern mit kaufen Gogogogo! Edit: Oh ja, ich reite vor allem Runway, Fun Park lieber gar nicht, meistens etwas Kick, tiefer Schnee wenn es dazu kommt. Man braucht nicht notwendigerweise eine Breite von 43-44. Vielleicht Midwide und wenn man wirklich ein 43-er Schiff trägt, ist ein normales Waisenkind genug.
Wie oben geschildert, vor allem ganz normale Pisten, kein Parken, ein paar Absprünge mit Vergnügen, tiefer Schnee, auch wenn er auftaucht. ý Schneespaß schrieb: Nach meinem Wissen geht es auch mit Flowbindungen weiter? Du hast Recht, ich habe mein altes Kartell nicht so kribbelig gefunden.... Das Lineal (das ich bereits habe) hat die Grösse 43.5. Ist da Width Brett berechtigt?
Ist nur ein 162cm breites Brett im Programm, nicht breit, aber nicht.... Ziemlich kostspielig, aber ich finde es ist gutes Baumaterial und habe ein sehr gutes zu haben. Welche Bindungsdistanz haben Sie festgelegt? Mit Ihrer Grösse können Sie 62 cm setzen.... Wäre wie gesagt auch die nicht breite Ausführung gewesen, aber es gab kein gutes Sonnenangebot und da meine Schuhe ohnehin im Randbereich liegen, habe ich die breite gewählt.
Schuhe sind insgesamt ca. 31cm lang, haben die Grösse 43.5. Oh ja und am Ende hätte ich das Kartell EST mitgenommen. Funktioniert nur mit dem SensorikBett (z.B. Kartell EST) und dem SuperBett. Außerdem habe ich die Gurte bisher nur ein wenig angeschraubt, weil ihre L-Bindung recht groß ist und damit sie besser aus der Ratsche zurechtkommt.
Hierzu müssten Sie die Bindung wieder aufschrauben.... Aus der Weite sollte es also auf jeden Falle klappen.... Ich würde den Bindeabstand auf jeden Falle auf 62 cm erhöhen, dann haben Sie auf jeden Falle mal einen sicheren Halt.... o Die Blickwinkel, die ich nahm, sind aber gut?
Mit meinem Kartell EST ist dies noch einstellbar.... Bondwinkel ist ok.... Auf jeden Falle würde die Bindung mittig darauf montiert....