Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Alles über Skaten
Rund ums SkatenSzenen: Alles rund ums Skaten
Die Skateboards selbst bestehen in der Regel aus einem siebenlagigen Board, das auch als "Deck" bekannt ist. Eine gute Skateboardmaschine mit allem, was man braucht, kosten etwa 120 EUR. p class="text">Bevor man ein solches Gerät erwirbt, sollte man wissen, ob man "goofy" oder "regular" ist. "Doof " ist, wenn man mit dem rechten Fuss vorn ist und "normal", wenn man mit dem rechten Fuss vorn ist.
Zum Beispiel, wenn Sie "normal" sind und Ihren rechten Fuss vor sich haben, können Sie auch "switch" steuern, was heißt, dass Sie exakt auf den Kopf gestellt und dann Ihren rechten Fuss vor sich haben. p class="text">Um voranzukommen, müssen Sie sich immer mit Ihrem Fuss vom Erdboden schieben, den sogenannten "push".
Für das Skaten gibt es viele unterschiedliche Trickklassen wie "Flips", "Grinds" und "Grap-Tricks". Wer viele Kniffe kennt, kann sie zu einem "Kombinationstrick" kombinieren. p class="text">"Street" und "Vert" sind zwei unterschiedliche Skate-Disziplinen. "Straße " bedeutet, dass Sie vor allem im urbanen Bereich skaten. "Vert Skating bedeutet, in einer Halbröhre zu reiten.
Das ist eine halbe Röhre. p class="text">Das schönste Winterwetter ist die Sonne. Bei Regen sollte man nicht skaten, da das Dach aus echtem Holzmaterial besteht und brechen würde. Das ist der Grund, warum die meisten Leute im Sommer Schlittschuhlaufen gehen. Berühmte Läufer sind Tony Hawk, Bam Margera und Rodney Mullen.
Home_Homburg | "Alles was rollllt": Skaten für die ganze Famile
Die " CIA - Caros Inline Academy " veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das populäre Skating-Event "Alles was rollllt" im Namen des Jugend- und Kinderbüros der Landeshauptstadt Homburg. Auf Inline-Skates haben die Kleinen und ihre Familien die Gelegenheit, auch im Sommer eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen. Natürlich gibt es auch im Sommer die Gelegenheit. Sie beginnt am Sonntagabend, also am Samstag, 27. Oktober 2017, zwischen 11.00 und 13.00 Uhr in der Sporthalle der Volksschule Sonnenfeld.
Erfahrene "CIA"-Trainer bringen den Kindern in Homburg und ihren Familien das gemeinsame Skaten bei.
Dazu muss bei der Registrierung die Schuhgrösse und ob ein Schutzhelm und ein Protektor erforderlich sind, festgelegt werden. Nur wer dies bei der Registrierung angibt, darf während der gesamten Dauer der Aktion Schlittschuhe ausleihen. Eventuelle Stopper an den Schlittschuhen müssen mit Klebeband gesichert oder entfernt werden, einschließlich des Halters. Für die Kleinen im Vorschulalter gibt es die Gelegenheit, sich auf Skateboards auf spielerische Weise mit Scootern und Inline-Skates auseinandersetzen.