Für Anfänger/-innen ist die Sache recht klar: Ein Komplettset reicht aus. Es muss nicht das …
Kalkstreuer
KalkausbreitungKalkausbreitung
Der Kalkstreuer ist ein in der Landwirtschaft oder im Bauwesen eingesetzter Trailer zur gleichmässigen Kalkausbringung. An der Unterseite des Hängers sind Querlamellen angebracht, die mit Umlaufketten miteinander in Verbindung stehen und den Kalkstein zum Ende des Hängers abtransportieren. Anstelle eines Kratzerbodens wird ein Gummiförderband verwendet.
An den Enden des Trailers wird mittels Verteilerschnecken, erdfeuchtem und kohlensäurehaltigem Kalkstein, in der Regel mit Streutellern, Löschkalk ausgebracht. Der Antrieb des Kratzbodens oder des Gummiförderbandes und der Verteilvorrichtungen erfolgt über die Traktorzapfwelle. Weil Kalkstreuer in der Regel nur saisonbedingt zum Einsatz kommen, sind sie in der Regel im Besitz von Kalkhändlern wie z.B. landwirtschaftlichen Handelsunternehmen oder Lohnunternehmern. Im Bauwesen werden Kalkstreuer zum Verteilen großer Kalkmengen zur Stabilisierung des Unterbodens verwendet.
Kalkstreuer zu mieten
Ein â??Bodenradâ??, Behältervolumen 4500 l, breite Reifen, Doppelbremsen: optional auflaufend oder mit Druckluftbremse oder hydraulischer Bremse. mit Anbaurahmen und Dachscharnierdeckel, mit Staub protectionKlappflügel, doppelt abklappbar, Doppelbremse mit Timpani-Zug und hydraulischer Bremse. mit niedrigem Fahrzeugschwerpunkt und mit Traktorreifen protectionKlappflügel Gelände bei Behälteraufsatz 7,5 to (ohne 5 to) Füllmenge, bei Füllmenge 7,5 to (ohne 5 to) Füllmenge, Doppelbremsung: überholt und mit Pressluft oder Hydraulik, überholt und abgebremst Behälter 3 to, Behälter ca. 1,5 m³, mit PTO-Antrieb für Verblaseflügel und Bordhydraulik; mit ca. 1,5 m³.
von 10-18 bis) vor Ort. Der Kalk wird entweder mit einer Frontladeschaufel oder mittels einer Zapfwelle aus dem Behälter entfernt. Er wird im Betriebszustand gefüllten zum Aufstellort transportiert; bei entsprechender Anordnung auf Stützen kann er auch von kleinen Anbau-Streumaschinen mit einer Abwurfhöhe von 150 cm und unterfahren werden befüllbar
Kalkstreuer Tridem für die Firma LU Jürgens
Bisher musste sich der Bauunternehmer Theo Jürgens aus Neuenburg mit einer maximalen Arbeitbreite von 12 m für seinen ehemaligen Tandem-Selbstbau-Kalkstreuer auseinandersetzen. Die angestrebte Erweiterung der Nutzbreite und eine Steigerung der Tragfähigkeit war nur mit einem neuen Design möglich. Kommanditgesellschaft, die seit über 60 Jahren im westfälischen Ochtrup ansässig ist, hat Jürgens einen starken Ansprechpartner gefunden, der ihn bei seinem Projekt unterstützt.
Wie ein Seeadler überspannen die Gestänge mit einer Rekordarbeitsbreite von 20 Meter das Spielfeld und geben den Kalkstein cm-genau auf das Spielfeld ab. Der Kalkstreuer kommt so bei jedem Witterungseinfluss mit höchstmöglicher Fahrgeschwindigkeit und ohne Schäden auf dem Gelände zurück.